"Als Trainer eine Verstärkung" Rummenigge hat Zweifel am neuen Klopp-Posten
Karl-Heinz Rummenigge mahnt zur Geduld, was den Manager-Posten von Jürgen Klopp bei Red Bull angeht. Der Bayern-Aufsichtsrat äußerte sich in einem Interview auch zur Saison von RB Leipzig und Bundestrainer Julian Nagelsmann.

München/fri - Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge ist skeptisch, was die neue Rolle von Jürgen Klopp als "Head of Global Soccer" im Red-Bull-Konzern angeht. „Jürgen Klopp als Trainer wäre eine Verstärkung. Was er in seinem Job als Fußball-Chef bewirken kann, wird man abwarten müssen“, sagte Rummenigge im Interview mit der Sport Bild.
Rummenigge verteidigt Klopp gegen Kritik
Der Ex-Trainer von Mainz, Dortmund und Liverpool soll in seinem Managerposten die strategische Ausrichtung der Klub-Filialen schärfen, die Talententwicklung stärken, taktische Visionen befördern und den Trainern wie Marco Rose beratend zur Seite stehen. Seit Anfang Januar ist der 57-Jährige beim Getränkekonzern angestellt.
Weiterlesen: Was RB-Coach Rose aus den Gesprächen mit Klopp mitnimmt
Klopp sah sich nach dem Bekanntwerden seines Wechsels mit einem massiven Fan-Protest konfrontiert. Einige Anhänger warfen ihm vor, die Werte, für die er einst stand, verraten zu haben. Rummenigge kann die Aufregung nicht nachvollziehen: „Der Shitstorm gegen ihn war überflüssig, die Menschen sollen bitte seine persönliche Entscheidung respektieren.“ Ihn persönlich habe der Wechsel nicht überrascht, da Oliver Mintzlaff ihn im Vorfeld informiert hatte. „Ich habe kein Problem mit Klopps Entscheidung, es ist sein Leben, für das nur er allein verantwortlich ist“, stellt Rummenigge klar.
Rummenigge: RB-Abschneiden in der Champions League "total enttäuschend"
Auch zur laufenden Saison von RB Leipzig äußerte sich der Europameister von 1980. Der Klub ist in der Champions League sang- und klanglos ausgeschieden und kassierte sogar beim österreichischen Meister Sturm Graz eine Niederlage. „Leipzig war sonst fast immer mindestens im Achtelfinale, 2020 sogar im Halbfinale. Diesmal war das Abschneiden von RB total enttäuschend, wenn von acht Spielen nur eines gewonnen wird und sieben verloren werden“, sagte Rummenigge.
Weiterlesen: Rose berichtet von seinem ersten Treffen mit Klopp
Die vorzeitige Verlängerung mit Ex-RB-Trainer Julian Nagelsmann als Bundestrainer bis 2028 begrüßte Rummenigge. "Das war keine so schlechte Idee, die der DFB da hatte. Zumal man nicht mit einem Fragezeichen in die WM gehen möchte." Fragezeichen sieht Rummenigge dagegen bei Jürgen Klopp und seinem neuen Posten.