RB LeipzigSabitzer spielt doch für Österreich: Diese zwölf Profis von RB Leipzig dürfen für Länderspiele zu ihren Nationalteams reisen

RB Leipzig wird für die am Montag beginnende Länderspielperiode zwölf Nationalspieler abstellen. Neben den neun bereits bekannten Akteuren können auch Ibrahima Konaté (U21 Frankreich), Alexander Sörloth und überraschend auch Marcel Sabitzer fahren, wie RB Leipzig auf Anfrage mitteilte.
Der RB-Kapitän sollte ursprünglich ganz, dann zumindest beim ersten WM-Qualifikationsspiel in Glasgow fehlen, weil er sich danach in Quarantäne hätte begeben müssen. Doch nach Aufhebung der Quarantänepflicht wird er das WM-Qualifikationsspiel in Schottland ebenso absolvieren wie die weiteren WM-Quali-Spiele gegen Färöer und Dänemark in Wien.
RB stellt keine Nationalspieler in Virusvariantengebiete mit erhöhtem Aufkommen von Corona-Virus-Mutationen ab, doch in Österreich gilt nur Tirol als ein solches Virusmutationsgebiet. In Wien liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 277.
Keine Länderspiele für Hwang, Adams, Haidara
Nicht verreisen werden aufgrund der Quarantänebestimmungen trotz Einladungen Hee-chan Hwang (Südkorea), Tyler Adams (USA) und Amadou Haidara (Mali). Der Weltverband Fifa hat eine vorübergehende Regelung erlassen, die es den Vereinen erlaubt, ihre Spieler für internationale Einsätze nicht abzustellen, wenn die Profis nach ihrer Rückkehr mindestens fünf Tage in Quarantäne verbringen müssten.
RB Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche hatte sich bei RBlive/Mitteldeutscher Zeitung aufgrund der aktuellen Corona-Situation gegen die Austragung von Länderspielen ausgesprochen und vor den gesundheitlichen und sportlichen Risiken gewarnt:
Übersicht der Länderspieleinsätze der Nationalspieler von RB Leipzig:
Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg:
- Deutschland gegen Island, WM-Qualifikation, 25. März, 20.45 Uhr (Duisburg)
- Rumänien gegen Deutschland, WM-Qualifikation, 28. März, 20.45 Uhr (Bukarest)
- Deutschland gegen Nordmazedonien, WM-Qualifikation, 31. März, 20.45 Uhr (Duisburg)
Péter Gulácsi und Willi Orban:
- Ungarn gegen Polen, WM-Qualifikation, 25. März, 20.45 Uhr (Budapest)
- San Marino gegen Ungarn, WM-Qualifikation, 28. März, 20.45 Uhr
WM-Qualifikation - Gruppenphase (San Marino) - Andorra gegen Ungarn, WM-Qualifikation, 31. März, 20.45 Uhr (Andorra)
Yussuf Poulsen:
- Israel gegen Dänemark, WM-Qualifikation, 25. März, 18 Uhr (Tel Aviv)
- Dänemark gegen Moldawien, WM-Qualifikation, 28. März, 18 Uhr (Herning)
- Österreich gegen Dänemark, WM-Qualifikation, 31. März, 20.45 Uhr (Wien)
Emil Forsberg:
- Schweden gegen Georgien, WM-Qualifikation, 25. März, 20.45 Uhr (Stockholm)
- Kosovo gegen Schweden, WM-Qualifikation, 28. März, 20.45 Uhr (Pristina)
- Schweden gegen Estland, WM-Qualifikation, 31. März, 17.45 Uhr (Stockholm)
Dani Olmo:
- Spanien gegen Griechenland, WM-Qualifikation, 25. März, 20.45 Uhr (Granada)
- Georgien gegen Spanien, WM-Qualifikation, 28. März, 18 Uhr (Tiflis)
- Spanien gegen Kosovo, WM-Qualifikation, 31. März, 20.45 Uhr (Sevilla)
Alexander Sörloth:
- Gibraltar gegen Norwegen, WM-Qualifikation, 24. März, 20.45 Uhr (Gibraltar)
- Norwegen gegen Türkei, WM-Qualifikation, 27. März, 18 Uhr (Malaga/Spanien)
- Montenegor gegen Norwegen, WM-Qualifikation, 30. März, 20.45 Uhr Podgorica/Montenegro)
Marcel Sabitzer:
- Schottland gegen Österreich, WM-Qualifikation, 25. März, 20.45 Uhr (Glasgow)
- Österreich gegen Färöer, WM-Qualifikation, 28. März, 20.45 Uhr (Wien)
- Österreich gegen Dänemark, WM-Qualifikation, 31. März, 20.45 Uhr (Wien)
Justin Kluivert (U21 Niederlande)
- Rumänien gegen Niederlande, U21-EM Gruppenphase, 24. März, 21 Uhr (Budapest, Bozsik-József-Stadion)
- Deutschland gegen Niederland, U21-EM Gruppenphase, 27. März, 21 Uhr (Székesfehérvár/Ungarn)
- Niederlande gegen Ungarn, U21-EM Gruppenphase, 30. März, 18 Uhr (Székesfehérvár/Ungarn)
Josep Martinez (U21 Spanien):
- Slowenien gegen Spanien, U21-EM Gruppenphase, 24. März, 18 Uhr (
Maribor/Slowenien) - Spanien gegen Italien, U21-EM Gruppenphase, 27. März, 21 Uhr (Maribor/Slowenien)
- Spanien gegen Tschechien, U21-EM Gruppenphase, 30. März, 21 Uhr (Celje/Slowenien)
Ibrahima Konaté (U21 Frankreich):
- Frankreich gegen Dänemark, U21-EM Gruppenphase, 25. März, 21 Uhr (Szombatheley/Ungarn)
- Russland gegen Frankreich, U21-EM Gruppenphase, 28. März, 21 Uhr, (Szombatheley/Ungarn)
- Island gegen Dänemark, U21-EM Gruppenphase, 31. März, 18 Uhr (Györ/Ungarn)
(RBlive/ukr)