1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Uwe Seeler im Krankenhaus: RB-Coach Julian Nagelsmann wünscht, dass "er schnell zu 100 Prozent auf die Beine kommt" | RBLive

RB LeipzigUwe Seeler im Krankenhaus: RB-Coach Julian Nagelsmann wünscht, dass "er schnell zu 100 Prozent auf die Beine kommt"

Von (RBlive/mhe)
22.05.2020, 18:22
Bocksprung-Legende Uwe Seeler
Bocksprung-Legende Uwe Seeler Imago/Sven Simon

Julian Nagelsmann hat Fußball-Legende "Uns Uwe" Seeler schnelle Genesung gewünscht, nachdem der 83-Jährige am Tag zuvor in seinem Haus gestürzt und operiert werden musste. Der frühere Profi des Hamburger SV und der Nationalmannschaft brach sich die Hüfte.

Freudige Moment, große Geschichte

Nagelsmann sagte am Freitag vor dem Spiel von RB Leipzig beim 1. FSV Mainz 05: "Ich wünsche ihm alles Gute und dass er schnell zu bester Gesundheit zurückkehrt. Er ist eine tragende Figur mit einer großen Geschichte für den deutschen Fußball. Seine vielen Tore auf ganz spezielle Art sind jedem ein begriff und im Gedächtnis. Er hat dadurch viele freudige Momente in die Wohnzimmer und Stadien gebracht."

Auch HSV-Coach Dieter Hecking und sein Kollege Hansi Flick vom FC Bayern München sendeten Grüße. "Von der Mannschaft, vom Trainerstab, von der sportlichen Leitung die besten Genesungswünsche. Uwe, bleib aufrecht! Du schaffst das. Wir sind in Gedanken bei Dir", sagte Hecking in der Pressekonferenz zum Zweitliga-Spitzenspiel des Hamburger SV gegen Arminia Bielefeld. Bayern-Trainer Flick meinte: "Ich wünsche aus dem Süden Deutschlands in den Norden alles, alles Gute und hoffe, dass er bald wieder fit ist. Gesundheit ist das Wichtigste, wir drücken ihm alle Daumen in München."

Uwe Seeler, schreibt Wikipedia, "galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Seeler spielte seine gesamte Karriere beim Hamburger SV und gilt als einer der wichtigsten Spieler des Vereins. In der Saison 1963/64 war er der erste Torschützenkönig der Bundesliga. Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1966 Vizeweltmeister und erreichte bei der Weltmeisterschaft 1970 den dritten Platz. Wegen seiner Verdienste um den deutschen Fußball ernannte ihn der DFB 1972 als zweiten Spieler überhaupt zum Ehrenspielführer der Nationalelf. Seit 2003 ist Seeler Ehrenbürger seiner Heimatstadt."