Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 14 Tauben bei RB Leipzig: Wie der Klub das Problem im Stadion beheben will

Lösung bereits gegen Magdeburg? Wie RB das Taubenproblem im Stadion beheben will

Neben 22 Spielern und dem Referee tummelten sich beim Spiel zwischen RB Leipzig und Werder Bremen auch 14 Tauben hartnäckig auf dem Rasen. RB geht auf Ursachenforschung und will das Problem bereits beim nächsten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg behoben haben.

Aktualisiert: 24.11.2025, 15:09
14 grauen Tauben: Ungebetene Gäste in der Red-Bull-Arena.
14 grauen Tauben: Ungebetene Gäste in der Red-Bull-Arena. (Foto: imago/Picture Point LE)

Leipzig/ukr – Beim Spiel zwischen RB Leipzig und Werder Bremen (2:0) waren nicht nur 22 Fußballer und Referee Martin Petersen auf dem Platz, sondern auch bis zu 14 Tauben, die sich auf dem Rasen tummelten. Das irritierte teilweise auch die Spieler. „Einmal hat Ridle Baku einen Pass in die Tauben reingespielt, da flogen alle weg, das war nicht so geil, das war ein kleiner Schreckmoment”, berichtete Matchwinner Assan Ouédraogo. Auch Bremens Torhüter Mio Backhaus berichtete davon, dass die ungebetenen Gäste im Spiel gestört hätten.

Werner um das Tierwohl bedacht

Immer wieder stieg der Taubenschwarm auf und landete dann wieder in einem anderen Bereich des Spielfeldes. „Die waren ja schonmal zu Gast, die scheinen sich hier wohlzufühlen, es ist auch keine in Mitleidenschaft gezogen worden”, kommentierte Trainer Ole Werner schmunzelnd.

Dass immer mal wieder Tauben auf dem Grün landen, ist nichts Neues. Auch vor zehn Jahren gab es bereits Probleme mit Tauben im Stadion. Doch dass nun so viele auf dem Spielfeld zu sehen waren, ist eine neue Qualität.

Spezielle Ursache könnte Rasensaat sein

Laut RBlive-Informationen hat das möglicherweise damit zu tun, dass von den Greenkeepern aufgrund der kalten Witterung eine spezielle Saat aufgebracht wurde. Das Operations-Team im Klub nehme sich dem Thema mit Hochdruck an. Bereits im DFB-Pokalspiel gegen Magdeburg soll das Problem gelöst sein. 

In der Vergangenheit war bereits mit akustischen Signalen experimentiert worden, um Vögel zu vertreiben. Doch das habe weder bei RB, noch bei anderen Klubs geholfen, heißt es. Möglicherweise hilft bereits ein anderer Rasensamen, um das Spielfeld weniger attraktiv für die Tauben zu machen. Zu härteren Maßnahmen dürfen die Leipziger aus Tierschutzgründen nicht greifen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.