Ex-RB-Leipzig-Star Werner feiert Europa-League-Triumph: Das Netz verspottet ihn dafür
Timo Werner hat nach dem DFB-Pokal mit RB, der Champions League mit Chelsea nun auch die Europa League mit Tottenham gewonnen. Sein Anteil daran lag allerdings bei null, trotzdem feierte er den Triumph ausgelassen im Internet. Die Community lachte sich darüber schlapp.

London/Leipzig/hen - Egal, was Ex-RB-Star Timo Werner sagt oder tut, es misslingt ihm Auch die Ironie zündet nicht. Wenn denn welche im Spiel war, als der Leihspieler von RB Leipzig bei den Tottenham Hotspur nach dem Gewinn der Europa League auf Instagram postete: "Was für ein Team! Wie ich gesagt habe, ich bin gekommen, um Titel zu gewinnen."
Scherz oder ernstgemeint?
Es war eventuell als Scherz gedacht, ging aber als ernstgemeinter Kommentar zu einem Triumph durch, an dem er keinen Anteil hatte. Für die K.o.-Phase war der 29-Jährige gar nicht mehr gemeldet worden, sein letztes Spiel für die "Spurs" datiert aus dem Februar.
Entsprechend fiel der Shitstorm aus. Ein User schrieb: "Was eine Leistung von dir gestern Abend, Timo! Was für eine Legende!" Ein anderer monierte: "Er verhält sich, als hätte er wirklich etwas geschafft." Ein Dritter fragte rhetorisch: "Das hat er nicht wirklich gesagt?"
Werner saß das Finale über, das Tottenham gegen Manchester United 1:0 gewann, auf der Tribüne. Trotzdem feierte er mit der Mannschaft später auf dem Rasen und holte sich als einer der Ersten, weil weniger bedeutend, seine Finalsieger-Medaille ab. Kurios: Tottenham schickte so viele Reisegruppen-Mitglieder zur Siegerehrung, dass für die eigentliche Elf nicht mehr genügend Medaillen übrigblieben. Kapitän Heung-Min Son etwa bekam keine ab.
Werner kehrt zu RB zurück
Werner hatte bei seiner Vorstellung als Spurs-Leihspieler Sommer gesagt: "Als ich zu Chelsea gegangen bin, habe ich gesagt, dass ich Titel gewinnen möchte. Am Ende haben wir die Champions League gewonnen (2021 gegen Man City, d. Red). Ich denke, es ist nicht allzu schlimm, wenn ich sage, dass ich auch hier Titel gewinnen will."
Dafür, dass Werner seit Jahren nur noch ein Schatten des ehemals besten deutschen Stürmers ist, hat er bereits einiges gewonnen. Er wurde Pokalsieger mit RB 2022, Champions-League-Sieger mit dem FC Chelsea 2023 und ist jetzt auch noch Europa-League-Gewinner. In diesem Sommer kehrt der gestrauchelte Star übrigens zu RB Leipzig zurück. Er hat noch Vertrag bis 2026.