Peter Gulacsi "Will noch weiterspielen": RB-Torhüter deutet baldigen RB-Abschied an
Péter Gulácsi ist 34 und seit 2015 beim Red-Bull-Klub. In einem Interview deutet er an, dass in Leipzig bald Schluss sein könnte. Er wolle aber weiter Fußball spielen – über das Ende seines Vertrages 2026 hinaus.

Leipzig/dpa/hen - RB Leipzigs Torwart Peter Gulacsi lobt die Arbeit von Interimstrainer Zsolt Löw. "Er ist ganz nah an den Spielern, hat noch mal eine neue Energie reingebracht. Die Art, wie er menschlich ist, passt sehr gut zu dieser Mannschaft", sagte Gulacsi in einem "Kicker"-Interview. Man sehe laut Gulasci, dass sich Löw "fachlich durch seine Zeit mit Thomas Tuchel extrem weiterentwickelt und bei großen Vereinen gearbeitet hat".
Gulacsi: "Ich bin erwachsen"
Auch zu seiner eigenen Zukunft in Leipzig, wo RB-Torhüter Maarten Vandevoordt die Zukunft gehört, hat Gulacsi eine klare Position. "Wir hatten und haben da eine ganz klare Position mit dem Verein", meinte der Ungar und betonte, dass er sich im Vorjahr mit einer guten Rückrunde einen Bonus erspielt hatte: "Aber ich bin erwachsen und intelligent genug, um die Situation einzuordnen. Ein junger Torwart braucht im neuen Verein Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln."
Für Gulacsi sei es in Ordnung, dass sein belgischer Kollege mehr und mehr Spielzeit bekomme. "Ich könnte krampfhaft um jede Spielminute kämpfen und sagen, dass ich das und das will. Doch das wäre für das Gesamtgefüge nicht die richtige Einstellung, und so ein Typ bin ich auch nicht."
Vertrag bis 2026 - und danach?
Der langjährige RB-Stammkeeper hat noch bis Sommer 2026 Vertrag und fühle sich mit seiner Familie in Leipzig sehr wohl und "möchte seine Karriere noch nicht im nächsten Jahr beenden. Für mich geht es darum, weiter über das Jahr 2026 hinaus Fußball zu spielen".
Damit öffnet der Ungar die Tür für einen Abschied in diesem - oder spätestem dem nächsten Jahr. Nach einem Jahr Anpassungszeit dürfte Vandervoordt ab kommender Saison als Nummer 1 im Tor stehen, um ihn bei Laune zu halten und die Wachablösung im Tor zu vollziehen. Vor seiner langen Zeit in Leipzig war Gulacsi Keeper beim FC Liverpool, wo er aber nie Stammtorhüter gewesen war.
2015 wechselte er nach Leipzig und stand ab Februar 2016 als Schlussmann Nummer 1 im RB-Tor. Aktuell erholt sich der 34-Jährige von einer Gehirnerschütterung, die er vergangenes Wochenende beim 1:1 gegen Holstein Kiel erlitten hat. Ein Einsatz gegen Eintracht Frankfurt an diesem Samstag gilt als unwahrscheinlich.