RB LeipzigEnge Top 8 und ein Sechs-Punkte-Spiel um Europa

Fünf Vereine spielen um drei oder sogar vier Plätze und sind vor dem Montagabendspiel nur sechs Punkte voneinander getrennt: Das Rennen um die Champions- und Europa-League-Ränge der Fußball-Bundesliga ist hart umkämpft und wird nach Lage der Dinge bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim und mittlerweile auch wieder Borussia Mönchengladbach sind auf den Plätzen vier bis acht so nah beieinander, dass niemand sich mehr einen großen Rückschlag erlauben kann.
Direkte Duelle im Kampf an der Spitze
Das Rennen um die drei Champions- und drei Europa-League-Plätze hinter dem alten und neuen deutschen Meister FC Bayern München ist auch deshalb so spannend, weil es in der Endphase der Saison ständig zu direkten Duellen kommt. Am heutigen Montag (20.30 Uhr/Eurosport) spielen Leipzig und Leverkusen gegeneinander, am kommenden Samstag dann Leverkusen und Frankfurt, gefolgt von der Partie zwischen Leipzig und Hoffenheim wieder nur eine Woche später.
Nach Bayer lauert Hoffenheim auf Punkte für Europa
Die TSG hatte Timo Werner in seiner Analyse des Restprogramms etwas unter den Tisch fallen lassen. Denn die Mannschaft von Julian Nagelsmann ist wieder auf Erfolgskurs und seit Februar ungeschlagen. „Ich denke, dass wir auf jeden Fall die Europa League schaffen“, sagte Verteidiger Kevin Akpoguma selbstbewusst. „Wir sind zu Hause sehr, sehr stark. Und in Leipzig oder in Stuttgart sind ja auch noch Punkte zu holen“, sieht er nach dem 4:0 im Hinspiel auch Chancen bei RB.