1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. RB Leipzig: Überraschung! Bundesliga-Klub erwägt Silva-Rückkehr

trotz durchwachsener Leistung Überraschung! Bundesliga-Konkurrent erwägt Silva-Rückkehr

Bei RB Leipzig hat er keine Zukunft, in Bremen könnte Andre Silva einen neuen Anlauf nehmen. Doch nicht alles spricht für ein Comeback am Osterdeich.

Aktualisiert: 21.07.2025, 18:06
Andre Silva (Werder) im Duell mit Ko Itakura (r.).
Andre Silva (Werder) im Duell mit Ko Itakura (r.). (Foto: IMAGO / Claus Bergmann)

Leipzig/fri – Trotz seines wenig überzeugenden Halbjahres an der Weser beschäftigt sich Werder Bremen erneut mit André Silva. Nach Informationen der DeichStube steht der Portugiese weit oben auf der Liste der Stürmerkandidaten. Bereits in der Rückrunde war Silva von RB Leipzig ausgeliehen, erzielte aber nur ein Tor in sieben Spielen und verlor unter Ex-Coach Ole Werner seinen Stammplatz. Dennoch schätzen die Bremer seine Spielweise und die gute Integration ins Team.

RB-Stürmer Silva zum Dumping-Preis zu haben?

Inzwischen könnten sich die Rahmenbedingungen für einen festen Transfer geändert haben. Silvas Marktwert ist laut transfermarkt.de im Juni auf vier Millionen Euro gesunken, sein Vertrag bei Leipzig läuft 2026 aus – der Klub würde ihn laut am liebsten noch in diesem Sommer abgeben. Ein Problem bleibt das hohe Gehalt des 29-Jährigen. Für eine Rückkehr müsste Silva wohl große finanzielle Zugeständnisse machen.

Weiterlesen! RB-Scouts waren gegen Silva-Verpflichtung

RB will einen Kaderumbruch einhalten und ist dafür dringend auf Einnahmen angewiesen. Neben Xavi gelten auch Lois Openda und sein Sturmpartner Benjamin Sesko als Verkaufskandidaten. Dennoch verpflichtete der Klub vergangene Woche allein vier Spieler – drei, wenn man die verlängerte Leihe von Abwehrspieler Kosta Nedeljkovic subtrahiert. Auch zahlreiche Leihspieler sollen den Verein unbedingt verlassen – wie Andre Silva.

Silvas Produktion geht zurück

Im Sommer vor vier Jahren waren 23 Millionen Euro Ablöse eine amtliche Summe, die die Sachsen derzeit nur für den damaligen Frankfurt-Goalgetter in die Hand nahmen, weil sie händeringend einen Ersatz für Torgaranten Timo Werner gebraucht hatten.

Weiterlesen: Premier-League-Klub führt Gespräche mit Xavi-Lager

Silvas 28 Tore für Frankfurt hatten mehr versprochen, für RB kam der ehemalige portugiesische Nationalspieler in 110 Spielen auf 27 Tore und 20 Vorlagen – was sich deutlich besser liest als Silva RB-Zeit gefühlt verlaufen ist. In den 19 Partien bei der Leihe an den spanischen Erstligisten Real Sociedad konnte er nur dreimal jubeln. Wo seine Zukunft liegt, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Auch Rayo Vallecano soll Interesse an Silva zeigen.