Transfermarkt Sesko-Abgang nach England fix? RB-Sportchef dementiert
Bei RB Leipzigs Test gegen Atalanta Bergamo (1:2) fehlten die zwei Topspieler Xavi Simons und Benjamin Sesko. Gerüchteweise, weil Transfers nach England kurz bevorstünden. Dass es eine schnelle Einigung mit Sesko-Interessenten wie Newcastle United oder Manchester United und bei Xavi mit dem FC Chelsea gibt, dementierte aber RB-Sportchef Marcel Schäfer.

Leipzig - RB Leipig hat das dritte Spiel der Vorbereitung 1:2 (1:0) verloren. Doch Thema rund um die Partie gegen Italiens Vorsaisondritten Atalanta Bergamo waren zwei Spieler, die nicht mitgespielt hatten: Xavi Simons und Benjamin Sesko.
Xavi löschte RB Leipzig
Der Niederländer Simons fehlte wegen eines steifen Nackens, wegen dem er bereits am Vortag nicht hatte trainieren können. Gleichzeitig löschte er Freitagabend den Namen RB Leipzig aus seinem Social-Media-Account. Der 21-Jährige wird mit einem Wechsel zum FC Chelsea in Verbindung gebracht.
Lesen Sie hier: Darum fehlten Sesko und Xavi beim Bergamo-Test
Sesko wiederum fehlte tatsächlich wegen eines bevorstehenden Transfers. Der Slowene wäre topfit gewesen, wurde aber den Gepflogenheiten des Transfermarktes gemäß nicht eingesetzt, um keine Verletzung zu riskieren.
Sesko "nicht auf dem Weg zu irgendeinem Klub"
Wie RB-Sportchef Marcel Schäfer bestätigte, gebe es "mehrere konkrete Interessenten". Darunter sollen Newcastle United und Manchester United sein, angeblich liegt das Höchstgebot derzeit bei 80 Millionen Euro. Für Xavi ruft der Red-Bull-Klub gerüchteweise 70 Millionen Euro auf.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum 1:2 gegen Atalanta
Allerdings dementierte Schäfer, dass eine Einigung nah sei. In Pokermanier stellte er in den Raum, dass Sesko auch in Leipzig bleiben könnte. So wie vergangenen Sommer, als der 22-Jährige mit einem Transfer nach England kokettierte, seinen Vertrag geldwert verlängerte, "bei uns blieb und ein paar Törchen schoss", wie Schäfer meinte.
Test gegen früheren Openda-Klub Lens
"Ich möchte klarstellen, dass er sich nicht auf den Weg zu irgendeinem Klub macht", sagte der Sportgeschäftsführer. "Aufgrund des sehr konkreten Interesses mehrere Klubs haben wir aber entschieden, dass er heute nicht spielen wird. Das heißt aber nicht, dass er nächste Woche nicht auf dem Platz stehen könnte." Kommenden Samstag reist RB zum Ex-Klub seines Stürmers Lois Openda und testet in Frankreich RC Lens.
Dass Sesko eine weitere Saison bei RB bleibt, ist freilich so gut wie ausgeschlossen. RB ist durch den Wegfall internationaler Spiele in dieser Saison auf Transfereinnahmen angewiesen. Und auf Sesko kann das Team am ehesten verzichten, da Trainer Ole Werner auf nur eine Sturmspitze in einem 4-3-3 setzt und diese Sturmspitze seiner Wahl gerade Openda ist.
Werner gelassen
Der RB-Coach meinte denn auch angesprochen auf die Vereinsentscheidung, Sesko gegen die Italiener nicht spielen zu lassen: "Wir haben es heute Morgen erfahren, dass Benji nicht im Kader sein wird. Das ist in der Transferphase normal. Es ist nichts, womit man überhaupt nicht rechnen kann, das gehört zum Sommer dazu. Die Mannschaft ist damit gut umgegangen, wir sind damit gut umgegangen. Am Ende ist das eine Vereinsentscheidung."