1. RB Leipzig News
  2. >
  3. eSport
  4. >
  5. Nach Vejrgang-Exit: RB verlängert Vertrag mit deutschem Einzelmeister Rieck

RBLZ Gaming Nach Vejrgang-Exit: RB bindet Deutschen Meister an sich

RB hat den Vertrag mit Levy Finn Rieck bis 2026 verlängert. Damit reagiert der deutsche Meister auch auf den Abgang von RBLZ-Gaming-Starspieler Anders Vejrgang. Rieck stammt aus dem anhaltinischen Köthen und ist aktuell Deutscher Mannschafts- und Einzelmeister.

27.08.2025, 13:05
Die Stars beim Deutschen Meister RBLZ Gaming: Levy Finn Rieck, Anders Vejrgang und Umut Gültekin (v.l.)
Die Stars beim Deutschen Meister RBLZ Gaming: Levy Finn Rieck, Anders Vejrgang und Umut Gültekin (v.l.) Foto: Imago/Beautiful Sports

Leipzig/hen/ukr –  Die E-Sport-Abteilung von RB Leipzig verlängert nach dem Abgang von Starspieler Anders Vjrgang mit Levy Finn RieckDer Vertrag mit dem 23-Jährigen wurde um ein Jahr bis 2026 ausgeweitet. Rieck, der aus dem sachsen-anhaltinischen Köthen stammt, geht damit in seine dritte Saison bei RBLZ Gaming.

Rieck sichert sich nationale Titel

Rieck, der unter dem Namen "levyfinn" spielt, war im Sommer 2023 von Hansa Rostock an den Cottaweg gewechselt. Mit RBLZ Gaming gewann er 2024 den DFB-ePokal und schaffte es in mehreren nationalen als auch internationalen Wettbewerben bis ins Endspiel.

Lesen Sie hier: Rieck-Interview bei der MZ und RBlive

2025 sicherte sich Rieck mit RBLZ Gaming sowohl die Deutsche Clubmeisterschaft als auch im Einzel den Titel. Damit schrieb er Vereinsgeschichte und ist nach Umut Gültekin erst der zweite Spieler aus Leipzig, der die Einzelmeisterschaft gewinnen konnte.

Nur Statisten bei WM

RB Leipzigs etablierte E-Sportler waren zuletzt allerdings beim größten Gaming-Turnier der Welt, dem E-Sports World Cup in Riad, nur Statisten. Der Deutsche Einzelmeister Levy Finn Rieck schied nach zwei Niederlagen hintereinander bereits am Donnerstag in der Gruppenphase aus.

Lesen Sie hier: Rieck äußert sich zu frühem WM-Aus

Für Superstar Vejrgang, der das RB-Gaming-Team RBLZ verlässt, verlief der Saisonhöhepunkt in Saudi Arabien nur wenig besser. Nachdem er den marokkanischen Teilnehmer Aymane Ouardi („Fakhr999”) zum Auftakt mit 10:2 bezwungen hatte, verlor er gegen den Italiener Obrun2002 mit 4:6 und musste in der Loser-Runde erneut gegen Fakhr999 antreten. Im entscheidenden Match der Gruppenphase verlor Vejrgang dann mit 1:2 und schied vorzeitig aus.