RB LeipzigBloß nicht erinnern: Wolfsburg gegen RB Leipzig ohne Guilavogui und Ginczek

RB Leipzig spielt am Samstag bereits zum dritten Mal in dieser Saison gegen den VfL Wolfsburg. Die beiden ersten Partien fanden im Oktober innerhalb von nur zwölf Tagen statt und waren für die Mannschaft von Julian Nagelsmann der Wendepunkt nach einer mageren Phase. Dem dürftigen Punkt im Bundesliga-Heimspiel (1:1) folgte kurz darauf ein 6:1 im DFB-Pokal.
Glasner streicht die Schmach aus dem DFB-Pokal
Nach sieben Pflichtspielen ohne Niederlage kann Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner aber selbst über diesen Abend des 30. Oktober wieder lachen. Denn als er am Donnerstag bei der Spieltagspressekonferenz gefragt wurde, ob er Szenen jenes 1:6 zur Vorbereitung auf das Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nutzen wolle, antwortete der Österreicher mit einem Schmunzeln: "Würden Sie vor der nächsten Schularbeit Ihrem Kind nochmal die letzte Fünf vorführen? Nein. Wir zeigen nichts."
Brutale Leipziger als Meisterkandidat
Vor den Leipzigern hat Glasner großen Respekt. Und das auch, weil er von 2012 bis 2014 als Co-Trainer von Red Bull Salzburg selbst einen tiefen Einblick in das ambitionierte Fußball-Projekt des österreichischen Getränkeunternehmens erhalten hat. "Mit Leipzig kommt ein Kandidat hierher, der um die deutsche Meisterschaft mitspielt. Sie haben unheimlich viel Speed und eine seit Jahren gewachsene Spielphilosophie", meinte der 45-Jährige. "Im Pokal haben sie uns brutal ausgekontert, am Ende stand eine ganz klare und hohe Niederlage. Das kann passieren, wenn du den Leipzigern zu viele Räume und zu viele Ballverluste gibst. Wir müssen klug agieren."
Schick, Olmo, Nkunku - auch ohne Werner stürmt RB hochkarätig
Glasner traut den Leipzigern auch zu, ohne große Probleme ihren besten Stürmer Timo Werner ersetzen zu können - falls der denn am Samstag tatsächlich wegen seiner Oberschenkel-Probleme fehlen sollte. In diesem Fall hätte der Tabellenzweite immer noch den Tschechen Patrick Schick. Oder den Spanier Dani Olmo. Oder den Franzosen Christopher Nkunku. Alles hochveranlagte Offensivspieler.
Personelle Fragezeichen beim VfL Wolfsburg
Bei den Wolfsburgern wird es dagegen schon enger, wenn nach Kapitän Josuha Guilavogui auch noch die angeschlagenen Daniel Ginczek und Kevin Mbabu fehlen sollten. "Bei beiden gibt es noch Fragezeichen. Sie haben heute nur individuell trainiert", sagte Glasner.
Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen reagieren die Wolfsburger auch auf die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus. So sagte der VfL genau wie andere Bundesliga-Clubs für das nächste Heimspiel die sonst üblichen Autogrammstunden im Familienblock, in der Fanmeile und im VIP-Bereich ab. Spieler und Trainer hält der Verein generell dazu an, aktuell auf Selfies mit den Fans und auf das Autogrammschreiben zu verzichten.