RB LeipzigErste Heimpleite seit 2017, vier Spiele ohne Treffer: RB Leipzigs Champions-League-Gegner Liverpool in der Krise?

Kann mal passieren, so einen Heimpleite wie das 0:1 des FC Liverpool Donnerstagabend gegen den FC Burnley. Teammanager Jürgen Klopp war nach dem Ende seiner fabelhaften Heimserie trotzdem angefressen: "Es ist ein harter, harter Schlag ins Gesicht", sagte der Deutsche nach der ersten Pleite seit 1370 Tagen und 68 Heimauftritten an der Anfield Road.
Nur noch Vierter
"Wir haben ein Spiel verloren, das eigentlich unmöglich zu verlieren ist", so Klopp weiter: "Doch wird haben es getan." Crystal Palace hatte im April 2017 als letzte Mannschaft aus der englischen Eliteliga beim Klopp-Team gewonnen.
Schlimmer noch: Es war die fünfte Partie ohne Sieg, viermal in Folge hat Klopps Personal zudem nicht mehr getroffen. In der Tabelle ist der Meister damit nur Vierter und liegt mit 34 Zählern sechs Punkte hinter Spitzenreiter Manchester United. Eine Krise?
Sieht ganz danach aus. Für RB Leipzig erhöht das natürlich die Chance, das Champions-League-Duell mit der europäische Spitzenmannschaft der vergangenen zwei Spielzeiten im Achtelfinale für sich zu entscheiden. Das Hinspiel gegen den Gewinner der Ausgabe von 2018/2019 findet am 16. Februar in Leipzig statt.
Gut für RB
Über die Titelverteidigung in der Premier League macht sich Klopp, der die Pleite als "seine Schuld" bezeichnete, jedenfalls vorerst keine Gedanken mehr. "Wenn ich hier nun sitze, gegen Burnley verliere, wir viermal in Folge nicht getroffen haben und ich dann noch über das Titelrennen reden würde - wie dumm wäre das?", sagte er der BBC.
Der 53-Jährige wird nun versuchen, seine Spieler wieder aufzurichten. Wie Klopp beschrieb, sei Selbstvertrauen "wie eine kleine Blume und auf die ist offensichtlich gerade jemand draufgetreten." Gut für RB... (RBlive/hen)