1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. „Fresse allmählich die Wände auf”: Keeper Martínez hält sich in der Tiefgarage für RB Leipzig fit | RBLive

RB Leipzig„Fresse allmählich die Wände auf”: Keeper Martínez hält sich in der Tiefgarage für RB Leipzig fit

Von (RBlive/ukr) 21.04.2020, 10:46
Leipzig im Blick, die Tiefgarage vor Augen: Josep Martínez.
Leipzig im Blick, die Tiefgarage vor Augen: Josep Martínez. RB Leipzig

Der spanische Zweitligist UD Las Palmas hat signalisiert, Torhüter Josep Martínez wie geplant zum 1. Juli an RB Leipzig abzugeben. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung, die mit dem Keeper und dem Klub gesprochen hat.

Da der Spiel- und Trainingsbetrieb in Spanien ruht, ist noch völlig unklar, ob und wann die Saison auf der iberischen Halbinsel fortgesetzt wird. Der Weltverband Fifa erwartet, dass die derzeit laufenden Verträge bis zum Saisonende verlängern werden – wann auch immer das sei.

UD Las Palmas ist dankbar für die bereits geflossenen Ablöse-Millionen

Doch Union Deportivo könne sich vorstellen, Martínez dennoch wie verabredet ziehen zu lassen. Auch, weil die Spanier den Leipzigern dankbar seien, dass ein Großteil der verabredeten 2,3 Millionen Euro Ablöse – viel Geld für den derzeit zweiten Torhüter eines spanischen Zweitligisten – bereits geflossen seien. In der schwierigen Phase wichtige Einnahmen für den Klub auf der Ferieninsel Gran Canaria. Rasenballsport hatte den Keeper bereits im Januar für die kommende Saison verpflichtet. 

Martínez hält sich in seiner kleinen Wohnung auf halbem Weg zwischen Strand und Innenstadt so gut wie möglich fit. Die Nachbarn klingeln immer mal und beschweren sich, wenn er Bälle gegen die Wand prellt oder seilspringt. Daher übt das beim FC Barcelona ausgebildete Talent auch in der Tiefgarage der Mietskaserne, weil er das Haus nur zum Einkaufen verlassen darf.  

„Ich fresse hier allmählich die Wände auf!”, sagt er. „Ich möchte hier einfach nur raus, auf einen Fußballplatz, und mich auf den Rasen werfen können.” So schnell wie möglich am Cottaweg, wo die Keeper in kleinen Gruppen längst wieder trainieren dürfen.