RB LeipzigMartin Petersen erneut Schiedsrichter bei RB-Heimspiel

Bei der Partie zwischen RB Leipzig und dem 1. FSV Mainz 05 (16.12.2018, 15.30 Uhr) heißt der Schiedsrichter Martin Petersen. Der hat eine besondere Beziehung zu RB.
Spielabbruch durch Martin Petersen im DFB-Pokal
Denn der heute 33-Jährige leitete vor reichlich drei Jahren in der ersten Runde des DFB-Pokals die Partie der Leipziger beim VfL Osnabrück. Beim Stande von 1:0 für die Gastgeber wurde er kurz vor Schluss vom Feuerzeug getroffen und brach die Begegnung daraufhin ab. Trotzdem sich RB Leipzig für ein Wiederholungsspiel ausgesprochen hatte, wurde die Partie mit 2:0 für RB gewertet.
Sechstes Spiel von RB Leipzig für Petersen
Insgesamt ist es der siebte Einsatz des Unparteiischen bei einem Leipzig-Spiel. Neben DFB-Pokal und zweiter Liga steht auch die erste Drittliga-Niederlage von RB Leipzig auf Petersens Konto. 1:2 verlor RB Ende August 2013 beim SV Wehen Wiesbaden. Zuletzt war Petersen beim 3:0 von RB Leipzig gegen Bayern Leverkusen im Einsatz und hatte dort wenig Probleme mit der Partie. Zuvor wurde er er allerdings auch mit kleinlichen Spielleitungen auffällig.
Zweite Bundesliga-Saison für Petersen
Für Martin Petersen ist die aktuelle Spielzeit erst die zweite in der Bundesliga. In seinem Premierenjahr war die Partie zwischen Leipzig und Hannover (2:1) sein einziger RB-Einsatz. Insgesamt stehen inzwischen schon elf Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse in der Bilanz des noch jungen Schiedsrichters. Bei RB-Spielen sah er bisher viermal Leipziger Siege, eine Niederlage und einmal einen Spielabbruch.
Zur Seite stehen Martin Petersen in Leipzig an der Linie Tobias Reichel und Markus Häcker. Sascha Thielert ist der 4.Offizielle. Markus Schmidt und Christof Günsch assistieren per Video und Funkverbindung aus Köln.