RB Leipzig"Nicht viel davon gemerkt": Watzke freut sich über schwächelndes RB Leipzig

RB Leipzig musste gegen Abstiegskandidat Arminia Bielefeld eine 0:2-Niederlage hinnehmen und versaute sich so selbst erneut die Stimmung vor der Winterpause. Ähnlich dürfte es Borussia Dortmund ergehen: Der BVB ließ bei Hertha BSC Berlin drei Punkte liegen, der Frust saß auch bei Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke tief. Vor dem Spieltag hatte er noch ausgeteilt, auch Richtung RB Leipzig.
Läuft RB Leipzig dem BVB den Rang ab?
Der aktuelle Tabellenstand ist für die Dortmunder keine neue Situation, die Schwarz-Gelben sind mal wieder auf Platz zwei. Dort beendete Leipzig noch die letzte Saison, in der laufenden ist das Team vom neuen Trainer Domenico Tedesco weit von den Spitzenrängen entfernt. Für Watzke eine Genugtuung: "Vor einem halben oder dreiviertel Jahr haben alle geschrieben: „'Die Leipziger werden den Dortmundern den Rang als Nummer zwei im deutschen Fußball ablaufen.‘ Davon habe ich im abgelaufenen Jahr nicht viel gemerkt und das ist gut", so Watzke gegenüber BVB.tv.
Bayern ist BVB und RB finanziell weit voraus
Nach dem Spieltag allerdings musste er selbst eingestehen: Auch beim BVB läuft es nicht rund genug, um die Bayern unter Druck zu setzen, obwohl sich Dortmund wie kein Zweiter die Herausfordererrolle auf die Fahnen schreibt. "Die Bayern müssten uns irgendwann auch mal entgegenkommen", ließ er gegenüber der Bild-Zeitung wissen. Als Grund führte er die ungleichen finanziellen Verhältnisse an. "Wenn ich jetzt sage, ich erhöhe unseren Etat von 150 auf 300 Mio, dann glaube ich, dass wir konkurrenzfähig sind." Immerhin hier liegt RB tabellerisch gleich hinter dem BVB, wenn auch sportlich momentan sieben Vereine die beiden Kontrahenten trennen.