RB Leipzig"Oberkörper wie meiner": Nagelsmann über Ronaldo-Comeback in die Top 50

Als absoluter Fußballfachmann und meinungsfreudiger Experte ist das Wort von Julian Nagelsmann, Trainer des Bundesligisten und Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig, auch zu Themen jenseits seines direkten Einflussbereichs gerne mal gefragt. So auch zum Marktwert des Weltstars Cristiano Ronaldo in Diensten von Juventus Turin.
Nagelsmann: "Ronaldo war vor drei Monaten noch ganz gut"
Seit der Aktualisierung einer Liste des Schweizer Instituts "Football Observatory CIES" findet sich der frühere Toptorschütze von Real Madrid, der mit Portugal 2016 Europameister wurde, nicht mehr unter den teuersten 50 Spielern der Welt. Ob Ronaldo seinen Stellenwert in der Fußballwelt für Nagelsmann eingebüßt hat? "Ich habe ihn ja drei Monate nicht spielen sehen, deswegen weiß ich es nicht. Davor war er auf jeden Fall noch ganz gut", sagte Julian Nagelsmann am Mittwoch auf der Pressekonferenz vor dem Spielgegen Hoffenheim süffisant. Es sei immer interessant, welche "fußballbegeisterten Fachleute diese Liste festlegen."
Die Serie A geht erst am 22. Juni wieder los, Juve trifft dann auf Bologna. Dann kann sich der RB-Coach, der vor wenigen Monaten erklärte, Ronaldo gerne mal trainieren zu wollen, den polarisierenden Stürmerstar nochmal anschauen, um dies abschließend zu bewerten.
Eine Sache des Ehrgeiz?
Ob Platz 70, Platz 50 oder Platz eins, das sei dem fünfmaligen Weltfußballer wohl egal. "Für ihn persönlich ist es nicht so hart, es geht ihm trotzdem ganz gut. Er pflegt fleißig sein Instagramprofil, auf dem ich ab und zu über ein Internetportal reinschauen kann, was gepostet wird", erklärte Ronaldo-Fan Nagelsmann. "Ich glaube er ist sehr ehrgeizig, wenn man sich so seinen Oberkörper anschaut, obwohl er an meinen nicht ganz rankommt. Vielleicht kommt er ja wieder unter die ersten 50", scherzte der RB-Coach. Wie der 35-Jährige nach 20 Jahren Profifußball noch immer seine Leistung abrufen kann, gehörte zu den größten Rätseln, die den wissendurstigen RB-Coach extrem interessieren.