Historisches 0:7 Manchester löst Manchester ab: Die höchsten Niederlagen der RB-Geschichte

0:7 bei Manchester United: Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am 14. März 2023 geht in die Geschichtsbücher von RB Leipzig als höchste Niederlage der noch jungen Klubhistorie ein.
So hoch wie im Etihad Stadium verloren die "Roten Bullen" zuvor noch nie. Die alte Negativmarke stammte ebenfalls aus der Champions League: Am 28. Oktober 2020 hatte RB in der Gruppenphase mit 0:5 verloren - ebenfalls in Manchester, aber beim Stadtrivalen United im Old Trafford.
>>> Lesen Sie hier: So reagieren RB-Fans auf die Rekordniederlage
Manchester bleibt damit ein ganz schlechtes Pflaster für Leipzig, denn auch die siebthöchste Niederlage der Geschichte gab es dort: Ein 3:6 bei City am 15. September 2021 in der "Königsklasse".
Im Abstand von 13 Jahren: Zwei 1:5-Pleiten in der Red-Bull-Arena
In der Bundesliga stellte RB im November 2024 einen 13 Jahre alten Negativrekord ein. Gegen den VfL Wolfsburg kam Rasenballsport mit 1:5 (0:3) unter die Räder. Die höchste Heimniederlage im Oberhaus. Bereits nach fünf Minuten stand es 0:2, noch nie zuvor hatte es einen 0:3-Rückstand zur Pause gegeben.
Ein 1:5 war den Leipziger bislang nur einmal im eigenen Stadion unterlaufen: 2011 in der Regionalliga Nord gegen Holstein Kiel.
Die höchsten Niederlagen von RB Leipzig im Überblick
- 0:7 bei Manchster City (14.3.2023, Champions League)
- 0:5 bei Manchester United (28.10.2020, Champions League)
- 1:5 gegen den VfL Wolfsburg (20.11.2024, Bundesliga)
- 1:5 gegen Holstein Kiel (18.2.2011, Regionalliga Nord)
- 0:4 bei Eintracht Frankfurt (3.9.2022, Bundesliga)
- 0:4 bei 1899 Hoffenheim (2.12.2017, Bundesliga)
- 0:4 gegen SV Sandhausen (8.5.2015, 2. Bundesliga)
- es folgen 17 Niederlagen mit drei Toren Differenz
Doch kann es RB Leipzig auch anders. Hier gibt es die höchsten Siege der Vereinsgeschichte.