Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Süße Rache: Ex-BVB-Coach Zimmermann bereitete RB Leipzigs 1:0 vor

Jan Zimmermann Süße Rache: Ex-BVB-Coach bereitete Leipzigs 1:0 vor

Jan Zimmermann wurde im Sommer als U-23-Trainer in Dortmund entlassen – und ging zu RB Leipzig. Dort ist er für die Standards zuständig. Eine neue Fähigkeit im Repertoire des Red-Bull-Personals. Auch beim 1:1-Topspiel gegen seinen Ex-Klub.

05.10.2025, 11:33
Ex-BVB-Trainer Jan „Zimmi“ Zimmermann im Gespräch mit den RB-Routiniers Kevin Kampl (l.) und Timo Werner.
Ex-BVB-Trainer Jan „Zimmi“ Zimmermann im Gespräch mit den RB-Routiniers Kevin Kampl (l.) und Timo Werner. Foto: Imago/Picture Point LE

Dortmund/Leipzig/hen – Das Tor war vielleicht eine bittersüße Racheaktion von Jan Zimmermann. Den Treffer zum 1:0 für RB Leipzig im Topspiel bei Borussia Dortmund (1:1) erzielte zwar Christoph Baumgartner nach Stirnvorlage von Assan Ouedraogo, doch der Treffer resultierte aus einem Standard.

Wechsel zu RB im Sommer

Für die Standards bei RB ist Zimmermann zuständig. Der 45-Jährige war bis diesen Sommer Trainer in Dortmund, und dort als Übungsleiter der U23 zwei Spieltage vor Saisonschluss entlassen worden. Deshalb der Wechsel zu RB Leipzig, wo Zimmermann als Standard-Spezialist eingestellt wurde.

Jan Zimmermann nach einer Niederlage mit der BVB-U23 in Osnabrück
Jan Zimmermann nach einer Niederlage mit der BVB-U23 in Osnabrück
Imago Thomas Bielefeld

Um die sogenannten „ruhenden Bälle“ war es in der vergangenen Saison, die auf Rang sieben endete, „weit nei bös'“ bestellt gewesen, wie man in Sachsen sagt. Übersetzt: übler als übel. Zimmermann hat diese Tendenz mit Erfolg gestoppt. 

Baumgartner: „Das war eine super Variante“

Drei Treffer in der Liga resultierten bislang aus Standards, bei acht Tore in der Liga insgesamt für den Red-Bull-Kader. Der gegen den BVB war besonders schön gewesen, denn er folgte einer Einlull-Strategie: Raum schob erst quer auf Seiwald, der flankte diagonal ans andere Ende des Strafraums, dort köpfte Ouedraogo Baumgartner den Ball vor die Füße. Der Österreicher schob aus einem Meter ins kurze Eck ein.

Lies hier: Diese zwei RB-Spieler machten den Unterschied beim 1:1 in Dortmund 

Baku verrät: Treffer gegen BVB war einstudiert

„Das war eine super Variante“, sagte Baumgartner später im Aktuellen Sportstudio. „Es ist immer schwierig für den Gegner, wenn er in Bewegung kommt, eine Ordnung zu behalten.“ Sportchef Marcel Schäfer fügte hinzu: „Es ist schön, wenn das Früchte trägt, was man sich vornimmt und erarbeitet. Kompliment. Es hat relativ schnell gegriffen, dass wir über Standardsituationen Torgefahr erzeugen – denn das haben wir letztes Jahr viel zu selten gemacht.“

„Das war einstudiert“, verriet später Ridle Baku, und nutzte die Gelegenheit, um „Zimmi (Zimmermann, Anm. Red.) auch mal zu loben. „Das war geplant, das war kein Zufall.“

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.