RB LeipzigTobias Stieler leitet Spiel zwischen Mainz und Leipzig

Die Partie zwischen dem 1.FSV Mainz 05 und RB Leipzig in der Bundesliga heute Abend (20 Uhr) wird von Tobias Stieler geleitet. Der 35-Jährige ist seit 2012 Bundesliga- und seit 2014 auch FIFA-Schiedsrichter.
Bereits das dritte RB-Auswärtsspiel in der Bundesliga für Tobias Stieler
Für Stieler ist es bereits die sechste Partie unter Beteiligung von RB Leipzig. Bisher leitete er zwei DFB-Pokal-Spielen, eine Partie in der zweiten Liga und bereits zwei in der Bundesliga.
Beide Bundesliga-Einsätze waren Leipziger Auswärtsspiele. Das betraf das erste Bundesliga-Spiel von RB überhaupt (2:2 in Hoffenheim) und die denkwürdige Partie in Dortmund. Dort konnte er sich auf seinen Assistenten an der Linie verlassen, der in der Nachspielzeit ein hauchdünnes Abseits richtig sah und damit den möglichen Leipziger Ausgleich verhinderte.
Schwere Aufgabe auch für den Schiedsrichter
Einen Auswärtssieg von RB Leipzig hat Tobias Stieler noch nie als Schiedsrichter begleitet. Neben den Partien in Hoffenheim (2:2) und Dortmund (0:1-Niederlage) war Stieler auch verantwortlich für die Spielleitung bei der 1:2-Niederlage bei Union Berlin im Herbst 2014 in der ersten Zweitligasaison von RB.
Stieler gehört zu den besten Schiedsrichtern Deutschlands und ist in seiner Art sehr souverän. Wenn es der Spielverlauf nötig macht, kann der Jurist aber auch sehr kleinlich sein. In Mainz erwartet ihn ein abstiegsbedrohter Gastgeber, der Kampf bis zum Umfallen als Motto für das Spiel ausgegeben hat. Keine einfache Aufgabe für einen Schiedsrichter, wenn ihn viele, mit Intensität geführte Zweikämpfe erwarten. Aber man darf vermuten, dass Stieler mit dieser Aufgabe gut umgehen kann.