Werner will neuen kapitän selbst bestimmen RB-Trainer äußert sich vage: Kann Willi Orban den Klub verlassen?
Willi Orban ist seit 2015 bei RB Leipzig und prägte in den vergangenen Jahren die Abwehr des Red-Bull-Klubs. Nach einer historisch schlechten Saison soll nun aber ein neues Team eine neue Ära begründen. Was bedeutet das für den 32 Jahre alten Kapitän der Vorsaison? Trainer Ole Werner äußerte sich dazu im Trainingslager.

Donaueschingen – RB-Trainer Ole Werner leitete am Dienstag seine vorletzte Einheit im Trainingslager auf dem Gelände des SV Aasen. Danach zog er eine erste Bilanz der zweiten Vorbereitungswoche auf die neue Saison.
Nie war ein RB-Team größer
Werner hatte es die vergangenen sieben Tage vor allem mit einem wuchtigen Kader zu tun. 28 Feldspieler standen ihm zu Beginn zur Verfügung, 29 waren es am Ende. Dazu vier bzw. fünf Torhüter. Nie war ein RB-Team größer.
Lesen Sie hier: So viel würde RB bei einem Klostermann-Verkauf sparen
Dass das nicht so bleibt, liegt auf der Hand. Nur, wer soll den Red-Bull-Klub noch verlassen. Bislang wurde RB-Legende Yussuf Poulsen an den Hamburger SV verkauft und Ilaix Moriba an Celta Vigo. Dass zudem Ex-Nationalspieler Timo Werner, Stürmerkollege Andre Silva und die Altvorderen Kevin Kampl, Amadou Haidara und Lukas Klostermann gehen sollen, ist kein Geheimnis.
Auch Stammkeeper Peter Gulacsi würde man keine Steine in den Weg legen. Was aber ist mit Willi Orban, 32, seit 2015 im Klub und in jeder Saison eine Konstante in der Innenverteidigung. Zuletzt war er Kapitän, ist er aber durch sein Alter ebenfalls einer für den Transfermarkt?
Werner ist mit Orban "zufrieden"
Oder nicht? Ole Werner äußert sich. Meinte, dass "wir generell sehr gut aufgestellt sind mit der Mannschaft, die wir haben. Ich bin wirklich angetan von der Qualität der Spieler auf allen Positionen." Und bezog sich dann speziell auf den Abwehrchef: "Ich finde, Willi macht einen guten Eindruck in den ersten Wochen."
Ein klares Bekenntnis, dass er Orban kommende Saison unbedingt im Kader haben möchte, vermied er aber. "Er ist im Training sehr präsent, versteht, was wir wollen, gibt diese Dinge weiter." Gleichzeitig schränkte er ein: "Wir wissen alle, dass in der Transferperiode alles passieren kann." Sprich, dass Orban vielleicht doch noch geht. "Stand jetzt hinterlässt er einen guten Eindruck. Ich bin sehr zufrieden mit ihm."
Der neue Coach der Leipziger unterließ es grundsätzlich, sich klar zu einzelnen Personalien zu äußern. Dafür steht der Klub zu sehr unter dem Druck, ohne internationales Geschäft in der kommenden Saison Spieler verkaufen zu müssen. Und wenn der Preis stimmt, ist auch ein Willi Orban nicht unverkäuflich.
Fans entscheiden sich für diesen Kapitän
Die Fans von RB freilich würden Orban sofort in Bronze gießen, wenn sie könnten. Er ist einer der Konstanten der vergangenen Jahre. In einer Umfrage der Fanseite RB-Fans.de stimmten bisher 68 Prozent für den ungarischen Nationalspieler als neuen Kapitän, gefolgt von David Raum, der zusammen mit Xaver Schlager in den Testspielen die Binde getragen hatte.
Ole Werner will den Kapitän für die kommende Saison übrigens nicht vom Team wählen lassen, sondern selbst bestimmen.