Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Spieler & Trainer
  4. >
  5. RB Leipzig: "Segel sind gespannt" - Orban über XXL-Kader-Umbruch

Erstes Interview nach XXL-Umbruch Abwehrchef Orban über das neue RB: „Segel sind gespannt, Navi ist eingestellt"

Willi Orban äußert sich erstmals in dieser Saison zum neuen RB-Team, jungen und alten Kräften, seine Nicht-Wiederwahl als Kapitän und was er über den kommenden Gegner Köln denkt.

Von Martin Henkel 16.09.2025, 17:20
RB-Routinier Willi Orban nach dem Training am Dienstag in der Wochr vor dem Heimspiel gegen Köln
RB-Routinier Willi Orban nach dem Training am Dienstag in der Wochr vor dem Heimspiel gegen Köln Foto: Imago/Picture Point

Leipzig – Willi Orban ist seit 2015 bei RB. Es gibt nur noch Lukas Klostermann und Péter Gulácsi, die genauso lange im Klub sind. Der Abwehrchef hat also im Fußball und bei RB schon alles erlebt.

Orban hadert – ein wenig

Auch einen solchen Umbruch, wie ihn die Red-Bull-Verantwortlichen diesen Sommer umgesetzt haben. Nur mit seiner Nicht-Wiederwahl als Kapitän hadert der 32-Jährig ein wenig, als er am Dienstag nach dem Training sich erstmals in dieser Saison zum XXL-Umbruch, zum vermeintlich neuen Team, zu seinem neuen Trainer und seiner Rolle als Routinier des Kaders äußerte.

Willi Orban ...

über den kommenden Gegner 1. FC Köln: „Sie sind sehr gut gestartet, viel Euphorie vom Aufstieg mitgebracht. Taktisch sind sie nicht ganz so klar einzuordnen. Immer sehr flexibel. Das wird eine Herausforderung für uns, ich bin gespannt.“

„Gegen Köln nachlegen“

… über die Entwicklung des Teams nach dem 0:6 gegen die Bayern mit zwei Siegen gegen Heidenheim und Mainz: „Wir haben die Segel in die richtige Richtung gespannt, das Navi ist eingestellt, um im Bild zu bleiben. Aber es wird windig bleiben. Wir sehen gerade, wie schnell es geht, da fallen mit Antonio Nusa und Xaver Schlager zwei Spieler aus, die sehr, sehr wichtig für uns sind. In so einer Findungs- und Aufbauphase sind Ergebnisse enorm wichtig. Die haben wir zuletzt gehabt, jetzt wollen wir gegen Köln nachlegen.“

… über die Energie im Team: „Wir sind noch dabei, uns zu finden. Aber von Spiel zu Spiel machen wir Fortschritte. Gegen Mainz war das eine gute Teamleistung, alle haben füreinander verteidigt, das ist die Basis. Aber wir haben noch Arbeit vor uns.“

Die Alten geben den Jungen Halt

… über den Verlust seines Kapitänsamtes: „Ich hätte das gern weitergemacht. Man kennt mich, ich übernehme gern Verantwortung. Aber es ist gut, dass das jetzt auf viele Schultern verteilt ist. Fußball ist ein Mannschaftssport, ich bringe mich weiter ein und gehe voran. Für mich hat sich nicht so viel verändert.“

… Was neu ist am Team: „Es ist ein doppelter Umbruch, im Kader und auf der Trainerpositionen. Aber diese Umbrüche sind so neu nicht für uns. Ja, es fällt dieses Mal etwas größer aus, aber frisches Blut und Talent tun uns immer gut.“

Harder mit beeindruckender Physis

… Unterschiede zur letzten Saison: „Es ist noch zu früh, um das zu beurteilen. Letzte Saison sind wir auch gut gestartet, dann kam mit ein paar Verletzungen der Einbruch. Wir sind gut gestartet, wir haben viel Potenzial, man wird sehen.“

… über die Neuzugänge: „Junge Spieler können an guten Tagen viel entscheiden. Wir haben gute, junge Spieler bekommen, die uns weiterhelfen werden. Romulo zum Beispiel ist sehr klar, mit Conrad Harder haben wir einen spannenden Spieler bekommen mit einer guten Physis. Bei Diomande haben wir alle gesehen, was der in seinen Dribblings veranstalten kann. Bakayoko ist ein gestandener Spieler. Sie werden uns helfen und wir erfahrenen Spieler werden ihnen den nötigen Halt geben, dass sie sich in Ruhe entwickeln können.“

Lies hier: RBlive-Interview mit Diomande exklusiv

„Darüber mussten wir diskutieren“

… übers kollektive Verteidigen: „Das sind die Basics, egal in welcher Liga. Das haben wir vergangene Saison ein bisschen vermissen lassen und auch beim 0:6 gegen die Bayern. Darüber mussten wir viel diskutieren, aber das ist jetzt anders. Alle sind bereit, im Dienst der Mannschaft zu ackern.“

… über seinen Vertrag, der 2027 endet: „Um über meinen Vertrag zu reden, ist es viel zu früh. Zwei Jahre sind eine lange Zeit im Fußball. Ich fühle mich gut, bin fit, ich werde versuchen, mich auch im gehobenen Alter weiterzuentwickeln. Das habe ich auch vergangene Saison, die übrigens von den Zahlen her die beste meiner Karriere mit fünf Butzen (Tore, Anm. d. Red.) war.“

Ole Werner hat Humor

… über Angebote im Sommer: „Ich habe alles abgelehnt, was an Angeboten da war.“

… über Trainer Ole Werner: „Er ist ein cooler Typ. Etwas leiser zwar, aber sehr klar. Mit klarer Ansprache, klaren Forderungen an uns, einer klaren Idee vom Fußball. Er kann allerdings auch lauter werden, das muss er aber auch können. Ein sehr angenehmer Mensch, hat auch Humor.“

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.