RB LeipzigGeplatzter Wechsel nach Leverkusen: Milot Rashica bekommt von Werder Bremen Sonderurlaub

Es war keine leichte Transferperiode für Werder Bremens Angreifer Milot Rashica. Nachdem der kosovarische Nationalspieler lange mit einem Wechsel zu RB Leipzig geliebäugelt hatte (der an der Höhe der Ablöse scheiterte), fand er auch im August und September keinen neuen Arbeitgeber. Nun ist in letzter Sekunde auch ein Engagement bei Bayer Leverkusen geplatzt. Die Folge: Rashica ist fertig mit den Nerven und bekommt von seinem Klub eine Woche Sonderurlaub.
"Die letzten Tage waren für Milot nicht einfach, es ging viel hin und her", erklärt Werder-Trainer Florian Kohfeldt der Bild. "Daher haben wir uns dazu entschieden, ihm die Woche frei zu geben, um auf andere Gedanken zu kommen und dann den Fokus wieder voll auf Werder legen zu können."
Bericht: Rashica hatte Vertrag in Leverkusen schon unterschrieben
Rashica soll schon in Leverkusen gewesen sein, um den Transfer abzuschließen und hatte seinen neuen Vertrag laut Weser-Kurier schon unterschrieben. Dann scheiterte das Geschäft doch noch. Der Grund: Den Vereinen blieb vor dem Ende der Frist um 18 Uhr nach zähen Verhandlungen nicht mehr genügend Zeit, um die erforderlichen Dokumente auszufüllen und bei der DFL hochzuladen.
„Die Einigung vorher hatte zu lange gedauert“, sagte Werder-Sportchef Frank Baumann dem Weser-Kurier. "Wenn das Transferfenster um 19 Uhr oder 20 Uhr geschlossen hätte, wäre der Wechsel sicher über die Bühne gegangen.“ Rashica soll auf das Scheitern "enttäuscht bis fassungslos" reagiert haben. Kurz darauf schickte ihn Werder in den Urlaub.