RB LeipzigReibungslose Heimpremiere: Kein Verkehrschaos rund ums Stadion

Die schlechte Infrastruktur rund um das Leipziger Stadion im Waldstraßenviertel ist eines der beliebtesten Argumente für einen Stadion-Neubau am Rande oder gar außerhalb der Stadt. Doch bei der Heimpremiere gegen Borussia Dortmund verliefen An- und Abreise der knapp 43.000 Fans offenbar reibungslos.
Tim Elschner, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, zieht bei LVZ-online eine positive Bilanz. „Das Verkehrschaos blieb aus“, sagte Elschner. „Der temporär eingerichtete ‚Sperrkreis‘ wirkte.“
Viele Fans seien mit Bus und Bahn angereist beziehungsweise hätten die Park&Ride-Plätze genutzt. Jedoch verweist Elschner auch auf die zahlreichen Anhänger, die mit dem Fahrrad zum Stadion kommen. Für die brauche es dringend mehr Fahrrad-Parkplätze. Der Grünen-Politiker schlägt eine sogenannte mobile „Fahrradgarderobe” vor, wie sie etwa in Hamburg eingesetzt wird – unter anderem bei Spielen des FC St. Pauli.