1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB-Leipzig-Konkurrent Bayern München: Trotz Verletzungspech keine weiteren Transfers | RBLive

RB LeipzigRB-Leipzig-Konkurrent Bayern München: Trotz Verletzungspech keine weiteren Transfers

Von (RBlive/dpa/ukr)
20.07.2021, 09:07
Macht keine unvernünftigen Dinge: Bayern-Präsident Herbert Hainer.
Macht keine unvernünftigen Dinge: Bayern-Präsident Herbert Hainer. imago images/Fotostand

Es bleibt dabei: Der FC Bayern will vor dieser Saison keine großen Transfers mehr tätigen. Die Münchner bekräftigten, auch nach den Verletzungen der Defensiv-Stammspieler Alphonso Davies und Lucas Hernández keine weiteren Neuzugänge für die Defensive verpflichten zu wollen. „Wir haben bewusst gesagt, dass wir diese Positionen nicht nachbesetzen müssen, weil die beiden schnell wieder zurückkommen. Außerdem haben wir wie gesagt einen hervorragenden Kader und sind auch in der Defensive trotz dieser zwei Verletzungen noch immer top besetzt“, sagte Präsident Herbert Hainer in einem Interview von tz und Münchner Merkur (Dienstag). Der FC Bayern hat coronabedingt etwa 150 Millionen Euro Mindereinnahmen seit März 2020 zu verkraften.

RB Leipzig im Transfervorteil

Dank der Einnahmen aus Transfers und Champions League ist Herausforderer RB Leipzig gegenüber den Münchnern in diesem Sommer im Transfervorteil und kann und will im Gegensatz zum Ligakrösus weiter investieren. Etwa 25 Millionen Euro für einen Abwehrspieler wie Maxence Lacroix sind noch in der Transferkasse.

Der französische Weltmeister Hernandez musste wegen eines Einrisses des Innenmeniskus am linken Knie operiert werden. Der Kanadier Davies erlitt einen Außenbandriss im linken Sprunggelenk. Zudem fällt Mittelfeldakteur Marc Roca wegen eines Außenbandrisses am linken Sprunggelenk länger aus. Aktuell seien keine Neuzugänge geplant, sagte Hainer. „Wir haben einen starken Kader, den wir mit Dayot Upamecano, Omar Richards und Sven Ulreich auf hohem Niveau ergänzt haben. Wir haben früh unsere Hausaufgaben gemacht.“

Teampräsentation mit öffentlicher Nagelsmann-Einheit für zehn Euro

Der 67 Jahre alte Nachfolger von Uli Hoeneß berichtete von einem guten Start von Neu-Trainer Julian Nagelsmann. „Aktuell herrscht hier bei uns an der Säbener Straße eine absolute Aufbruchstimmung, Julian bringt einen unglaublichen Spirit rein“, sagte Hainer. Die Münchner sind offenbar so stolz auf das Trainergenie, dass sie dessen Künste sogar im Stadion präsentieren. Am 4. August findet eine Teampräsentation mit öffentlicher Trainingseinheit sowie einem Legendenspiel in der Allianz-Arena statt. Das Ganze kostet zehn Euro Eintritt.

Für den 33-jährigen Nagelsmann hatten die Münchner eine Trainer-Rekordablöse an RB Leipzig überwiesen. Wie der DFB sich für die Zugang des bisherigen Bayern-Trainers Hansi Flick als Nationalcoach erkenntlich zeigt, wird noch abgestimmt. „Ich habe persönlich die Gespräche mit dem damaligen DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius geführt. Wir haben vereinbart, dass sich der DFB erkenntlich zeigen wird, wenn wir Hansi Flick vorzeitig freigeben. Das kann zum Beispiel ein Freundschaftsspiel sein. Die Details müssen wir aber noch ausarbeiten“, sagte Hainer.