Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.

Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.

Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.

Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.

Eine neue Version von RBLive steht zur Verfügung:  ↻ Aktualisieren

Das RB-Stadion wird rot Alte Sitzschalen in Schwimmbad-Optik gehen an Amateurvereine

Die alten Sitzschalen in der Red-Bull-Arena

Die alten Sitzschalen in der Red-Bull-Arena

RB Leipzig hat im Zuge der Umbaumaßnahmen angekündigt, sich zur Freude vieler Fans von der "Schwimmbadoptik" im Stadion zu verabschieden. Die rote Bestuhlung im Gästeblock ist schon abgeschlossen, wie RBlive bereits Mitte Dezember berichtete.

Endlich rot!

Neue Sitz und -Stehplatzkombinationen wurden installiert. Wie die BILD schreibt, werden die Umbauten günstiger als geplant. Denn weil sich die alten Plastikschalen als sehr robust erwiesen, lässt sie der Verein in rot nachbauen. Damit wird das Stadioninnere endlich der Corporate Identity des Klubs angepasst.

Durch mobile Trennwände können, sobald Fans nach der Corona-Pandemie wieder ins Stadion dürfen, auch Teile des Gästeblocks für Heimfans abgetrennt werden. "Damit sind wir extrem flexibel und können mehr Tickets an Leipziger Fans verkaufen", wird Planungschef Falk Jänicke zitiert.

Die alten Sitze, die zum Bau des WM-Stadions von 2006 neutral gehalten wurden, sind bereits zum Teil an neue Besitzer übergeben worden. Der Leipziger Amateurverein SV Tapfer hat sich beispielsweise welche gesichert, weitere Klubs können sich bei Interesse melden.

(RBlive/msc)