1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Chelsea-Youngster Mount rüffelt Timo Werner: "Er muss hart zu sich sein" | RBLive

RB LeipzigChelsea-Youngster Mount rüffelt Timo Werner: "Er muss hart zu sich sein"

Von (RBlive/fri) 23.11.2020, 14:19
Timo Werner (l.) und Mason Mount verstehen sich auf dem Platz sehr gut, können sich aber auch die Meinung geigen.
Timo Werner (l.) und Mason Mount verstehen sich auf dem Platz sehr gut, können sich aber auch die Meinung geigen. imago/PA Images

Für Timo Werner und den FC Chelsea läuft es nach einem holprigen Saisonstart immer besser. Am Wochenende schlugen die Blues Newcastle United 2:0 und liegen hinter Tottenham und Meister FC Liverpool auf Platz drei der Premier League. Der Ex-Leipziger bereitete beim fünften Sieg in Serie einen Treffer vor, ließ aber auch einige sehr gute Chancen liegen. Als Werner nach einer halben Stunde frei vor dem Tor auftauchte, schoss er knapp am linken Pfosten vorbei. 

Mount über Werner: "Er ist ein Topspieler"

Dafür holte er sich einen kleinen Rüffel von Chelsea-Youngster Mason Mount ab. "Ich habe zu Timo in der ersten Hälfte gesagt: ´Das ist ein Tor für dich. Den musst du rein machen`, weil ich ihn im Training tagein tagaus solche Tore schießen sehe", berichtete der 21-Jährige englische Nationalspieler im Interview auf der Vereinshomepage. "Er ist ein Topspieler und er muss hart zu sich sein, um diese Chancen zu nutzen", so Mount. Werner wisse das auch. Wenn so eine Chance wieder kommt, werde er sie verwandeln. "Er ist ein Topspieler."

Werner ist RB Leipzigs Rekordtorschütze

Mount berichtete darüber hinaus, warum sich die Spieler gegenseitig anspornen müssen. "Wir sind alle hart zueinander und hart zu uns selbst, weil wir uns dazu pushen wollen, Nummer eins zu werden. Wenn wir das machen, haben wir eine Topchance, Titel zu gewinnen."

RB Leipzig hatte Werner, der im Sommer zu Chelsea wechselte, nach vier Jahren als Rekordtorschütze verlassen. Am Dienstag (18.55 Uhr) trifft der 24-Jährige mit seinem neuen Klub in der Champions League auf Stade Rennes.