Neun Tore in fünf Spielen: Timo Werner ist in dieser Saison drauf und dran, Robert Lewandowski die Torjäger-Kanone abzunehmen. Doch RB-Trainer Julian Nagelsmann fordert seinen Sturmstar weiter, um ihn noch besser zu machen.
Mehr…
Wie das spanische Radionetzwerk COPE erfahren haben will, steht Timo Werner von RB Leipzig im Zentrum der Bemühungen von Atletico Madrid als Ersatz für Diego Costa.
Mehr…
RB Leipzig überzeugt in dieser Saison vor allem offensiv. Kein Team der Bundesliga braucht so wenig Torschüsse pro Tor. Nur Robert Lewandowski ist noch besser als Timo Werner.
Mehr…
Zwar steht der Stürmer von RB Leipzig im Nationalteam nicht immer in der Startelf, doch ist er bei Joachim Löw mit Blick auf den EM-Kader klar gesetzt.
Mehr…
Unterm Strich zählt am Ende einer englischen Woche nur der Sieg. Doch nach Abpfiff suchten Spieler und Trainer selbstkritisch nach Erklärungen für den Leistungseinbruch. Eine Einstellung, die den vorübergehenden Tabellenführer ausmacht.
Mehr…
Normalerweise rangeln sich Emil Forsberg und Timo Werner eher darum, wer zum Strafstoß antreten darf. Doch den heiklen Elfer gegen Lissabon in der 90. Minute wollte Timo Werner, der an der Reihe gewesen wäre, besser Emil Forsberg überlassen. Mit gutem Grund.
Mehr…
Timo Werner hat nun 200 Bundesligaspiele absolviert: Kein Spieler hat das jünger geschafft als der 23-Jährige. Bei all den Emotionen nach Abpfiff sprach Werner über den Traum des Teams von der Deutschen Meisterschaft.
Mehr…
Timo Werner agiert im DFB-Dress weiter unter seinen Möglichkeiten, war vor dem Tor zu hastig im Abschluss. Lukas Klostermann macht sich als stürmender Rechtsverteidiger weiter unverzichtbar.
Mehr…
Emil Forsberg und Timo Werner gehören zu den wichtigen Spielern bei RB Leipzig. Bei beiden wird über ihre Verträge und ihren Verbleib bei RB diskutiert.
Mehr…
RB-Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann hat Freude an seinem Stürmer Timo Werner und schielt als "lässiger Prinz" in Richtung Meisterschaft in der Bundesliga.
Mehr…
Timo Werner trägt mit 15 Toren und sieben Vorlagen die Offensive von RB Leipzig. Gegenüber der Vorsaison ist der Stürmer deutlich effizienter geworden.
Mehr…
Doppelpacker Werner, Knipser Sabitzer, Aggressiv-Leader Laimer, Kämpfer Poulsen, Dirigent Kampl oder ein ganz anderer: Wer ist Euer Spieler des Spiels beim 4:2 gegen Hertha? Die Abstimmung.
Mehr…
Marcel Halstberg ist einer von fünf Spielern, auf die Bundestrainer Joachim Löw bei den letzten beiden EM-Qualifikationsspielen verzichten muss. Die Verletzung des Linksverteidigers kommt für Löw zur Unzeit, da er seine verjüngte Mannschaft endlich einspielen will.
Mehr…
Im Hinspiel gegen Zenit lieferte Timo Werner seine bislang schwächste Saisonleistung ab. Vor der Auswärtspartie erinnerte Trainer Nagelsmann seinen Stürmer an Wiedergutmachung.
Mehr…
RB-Coach Julian Nagelsmann muss lediglich auf Kevin Kampl und Konrad Laimer verzichten. Dafür kehrt Marcel Halstenberg in den Kader und die Startelf zurück.
Mehr…
Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann hatte zwei Gründe, seinen Stürmer zu wechseln: aus taktischen Motiven und weil ihm der Vortrag seines Topspielers nicht gefallen hatte.
Mehr…
Timo Werner steht erneut im Mittelpunkt von Gerüchten rund um Manchester United. Auch Nagelsmann und Rangnick wurden zuletzt in diesem Zusammenhang genannt.
Mehr…
Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg stehen wie bereits beim Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien auch bei der EM-Qualifikationspartie in Estland in der Startelf. Beide absolvieren ihre sechsten Länderspiele für das A-Team. Der nach grippalem Infekt nachgereiste Timo Werner sitzt hingegen zunächst auf der Bank.
Mehr…
Kinder vom SSV Markranstädt haben den von RB Leipzig ausgerufenen Wettbewerb „Triff deinen Roten Bullen“ gewonnen. Der Preis ist ein Torschuss-Training mit Profi Timo Werner und ein anschließendes Döner-Essen mit dem Nationalstürmer.
Mehr…
Nach seinem grippalen Infekt ist Timo Werner am Mittwoch zum DFB-Team gestoßen. Am Freitag soll er ins Mannschaftstraining einsteigen. „Ihm geht es besser“, erklärte Bundestrainer Jogi Löw. Werner hatte das Testspiel gegen Argentinien verpasst. Seine RB-Leipzig-Kollegen Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann standen beim 2:2 in der Startelf.
Mehr…
Aufgrund eines grippalen Infekts reiste Timo Werner zunächst nicht mit nach Dortmund, wo sich das DFB-Team traf. Am Mittwoch könnte er noch zur Mannschaft stoßen.
Mehr…
Die Ausfallmisere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weitet sich vor den anstehenden Länderspielen immer mehr aus. Das betrifft auch RB Leipzigs Stürmer Timo Werner. Der 23-Jährige laboriert an einem grippalen Infekt und ist nach RBlive-Informationen nicht mit nach Dortmund gereist. Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan von Manchester City hat sich eine Muskelverletzung zugezogen.
Mehr…
Die Akteure von RB Leipzig waren nach dem 1:1 (0:0) bei Bayer 04 Leverkusen hin- und hergerissen. In der ersten Hälfte hatte das Team von Trainer Julian Nagelsmann Leverkusens Raumangebote dankbar angenommen, aggressiv zweite Bälle erobert und ein ums andere Mal die Dreier-Abwehrkette überrumpelt. „Früh anfassen und die hoch stehende Leverkusener Kette mit Chips oder Lobs überspielen” sei die Devise gewesen, verriet Mittelfeld-Motor Diego Demme. Alter RB-Fußball in Reinform.
Mehr…
Manchester United hat derzeit größere Probleme. In der Premier League steht der Klub derzeit nur auf Rang 10. Zudem hat die Mannschaft in zehn Partien nur einmal mehr als einen Treffer erzielt.
Mehr…
Die größten Chancen, das Spiel gegen Lyon in für RB Leipzig richtige Bahnen zu lenken, hatte Timo Werner. Der Stürmer, der mit sehr viel Einsatz und Aufwand unterwegs war, stand in Halbzeit eins zweimal frei vor Gästekeeper Anthony Lopes und traf beide Male nicht das Tor. Beim ersten Versuch schoss er knapp links vorbei, beim zweiten Versuch chippte er den Ball über Lopes, aber auch über das Tor.
Mehr…
RB Leipzig verfolgt mit der Einkaufspolitik, bezahlbare Spieler schnell weiterzuentwickeln, zugleich sportliche und wirtschaftliche Ziele. Die nächsten Schritte folgen im Eiltempo, wie die Sport-Bild (Mittwoch) vorrechnet.
Mehr…
Wenn auswärts die Hymne der Champions League erklingt, läuft Timo Werner zur Hochform auf. In seiner immer noch jungen Karriere hat der Fußball-Nationalspieler von RB Leipzig fünf Tore in insgesamt sieben Spielen der Königsklasse geschossen. Das ergibt eine Quote von 71 Prozent. Besser sind aktuell nur die Weltstars Lionel Messi (82 Prozent) und Cristiano Ronaldo (77 Prozent).
Mehr…
13 Tore hat RB Leipzig in bisher fünf Spielen in der Bundesliga geschossen. Vor allem auswärts ist man mit zehn Treffern sehr erfolgreich. Im Schnitt haben die Bundesligisten bisher 7,7 Tore erzielt. Lediglich Bayern und Dortmund sind mit 16 bzw. 15 Toren noch treffsicherer als RB.
Mehr…
Der Weg aus der Kabine vorbei an den Reportern zur Tiefgarage kann für Fußballprofis nervend sein. Gerade in der Champions League, wo jeder Spieler diesen Gang absolvieren muss, keiner einen anderen Ausgang nehmen darf. So hat es der europäische Fußballverband UEFA festgeschrieben. Bedient drehten also die Benfica-Kicker am Dienstagabend ihre Pflichtrunden, liefen Spieler für Spieler durch die Katakomben des Estadio da Luz, die Köpfe gesenkt, die Blicke leer.
Mehr…
Im August verlängerte Timo Werner nach langem Hin und Her seinen Vertrag bei RB Leipzig bis 2023. In den Monaten zuvor hatten Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff immer wieder Druck gemacht. Spätestens nach dem Saisonende, so Mintzlaff beispielsweise noch im Januar, wolle man Klarheit haben, ob der Stürmer bei RB verlängert oder den Klub verlässt. Andere Alternativen waren lange nicht vorgesehen.
Mehr…
Erstmals startete RB Leipzig durch das 2:1 bei Benfica Lissabon mit einem Sieg in einen europäischen Wettbewerb. Erstmals gewann auch Julian Nagelsmann eine Partie in der Champions League. Es könnte für den Bundesligisten ein Schlüsselspiel in Gruppe G gewesen sein. Zumal man sofort die Tabellenführung übernahm, da sich St. Petersburg und Lyon in einem umkämpften Duell der Gruppenkonkurrenten 1:1 trennten und gegenseitig Punkte wegnahmen.
Mehr…
„Das waren heute Big Points“, freute sich Emil Forsberg nach dem 2:1 von RB Leipzig bei Benfica Lissabon. In der Champions League hat man sich in der Gruppenphase damit eine gute Ausgangsposition verschafft und ist nach sechs Pflichtspielen weiter ohne Niederlage. Kein Nachteil für die Leipziger sicherlich, dass die Königsklassen-Gegner Lyon und St. Petersburg am Dienstag die Punkte teilten.
Mehr…
Eine kurze Unterredung gab es zwischen Timo Werner und Emil Forsberg, als kurz vor Schluss der ersten Halbzeit des Spiels zwischen RB Leipzig und Bayern München ein Elfmeterpfiff ertönte. Inhalt des Gesprächs war, wer die unverhoffte Chance zum Ausgleich wahrnehmen sollte. Timo Werner war zuletzt mit fünf Toren in drei Bundesligaspielen mehr als gut in Form gewesen.
Mehr…
Oliver Mintzlaff sprach vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München (Samstag, 14. September ab 18.30 Uhr) mit der Bild-Zeitung über das Verhältnis zum Rekordmeister, auch in Bezug auf Timo Werner.
Mehr…
Marcel Sabitzer und Timo Werner sind Anwärter auf den Titel „Spieler des Monats“ im August, vergeben von der Deutschen Fußball Liga (DFL) und EA Sports.
Mehr…
Timo Werner hat erneut seine Entscheidung für eine Vertragsverlängerung bei RB Leipzig begründet. „Wir haben einen neuen Trainer und neue, bessere Mitspieler. Ich will ein Teil davon sein und noch einmal richtig mit RB angreifen“, erklärt er in Sportbild (Print). Im Sommer habe er „keineswegs vor dem Handy“ gesessen und auf einen Anruf vom FC Bayern München gewartet. „Ich wollte sehen, ob das Potenzial da ist“, begründet er sein längeres Zögern. „Es war für RB sicher wichtig, Klarheit zu haben. Das habe ich verstanden.“
Mehr…
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht mit einer sehr offensiven Ausrichtung in das EM-Qualifikationsspiel am Abend in Belfast gegen Tabellenführer Nordirland (20.45 Uhr). Bundestrainer Joachim Löw verändert die Startformation gegenüber dem 2:4 gegen die Niederlande auf zwei Positionen. Für Jonathan Tah und den verletzt fehlenden Nico Schulz kommen Julian Brandt und Marcel Halstenberg neu ins Team.
Mehr…
Eine 2:4-Niederlage musste am Freitagabend die deutsche Nationalmannschaft gegen die Niederlande hinnehmen. Während Marcel Halstenberg nur auf der Bank saß, spielte Lukas Klostermann durch und stand Timo Werner 60 Minuten lang auf dem Platz. Beide zeigten ordentliche Leistungen. Klostermann war direkt am 1:0 seines Teams beteiligt, als der Abpraller seines Torschusses von Gnabry verwandelt wurde. Werner ging nach einer Stunde gemeinsam mit Reus vom Platz, weil Bundestrainer Joachim Löw mit Havertz und Gündogan mehr Ballsicherheit auf den Platz bringen wollte.
Mehr…
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation gegen die Niederlande den ersten Dämpfer einstecken müssen. Die DFB-Auswahl, bei der die RB-Profis Lukas Klostermann und Timo Werner in der Startelf standen, unterlag dem Oranje-Team am Freitagabend in Hamburg mit 2:4 (1:0) und kassierte damit im vierten Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2020 die erste Niederlage.
Mehr…
RB Leipzig kommentiert die kulinarischen Vorlieben von Timo Werner mit Humor. Bei einer Aktion für Fans können Amateurfußballer ein Torschusstraining mit dem Nationalstürmer gewinnen. Außerdem wird der 23-Jährige mit den glücklichen Gewinner im Anschluss an die besondere Einheit einen Döner essen gehen.
Mehr…
Timo Werner hat den Anspruch untermauert, bei den Länderspielen gegen die Niederlande (Fr., 20.45 Uhr) und in Nordirland (Mo., 20.45 Uhr) wieder in der Startelf der deutschen Nationalmannschaft zu stehen. „Ich gebe alles dafür, dass es reicht”, sagte Werner bei der Pressekonferenz des DFB-Teams im Hamburger Millerntor-Stadion.
Mehr…
Fußball-Nationalspieler Timo Werner hat nach dem Topstart mit RB Leipzig in der Bundesliga und der Verlängerung seines Vertrages Großes mit den Sachsen in seinem vierten Jahr vor. „Wir sind gut gestartet, wir wollen diese Saison etwas erreichen. In die Richtung geht es gut bisher, daran wollen wir weiter arbeiten“, sagte der 23-Jährige in Hamburg bei der Zusammenkunft der Nationalelf für die EM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande und Nordirland.
Mehr…
Fußball-Nationalspieler Timo Werner hat Verhandlungen mit anderen Clubs bestätigt und seinen Verbleib bei RB Leipzig verteidigt. „Es gab Kontakte zu anderen Vereinen. Aber ich möchte hier nicht sagen, mit wem ich genau Kontakt hatte. Es bringt im Nachhinein nichts, über andere Clubs zu reden“, sagte Werner in einem Interview der Welt. Der 23-Jährige hatte zuletzt nach einer monatelangen Hängepartie seinen Vertrag bei dem Bundesligisten aus Leipzig bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
Mehr…
Wenn es nach Willi Orban ginge, könnte RB Leipzig gut und gern auf die Länderspielpause verzichten. „Wir hätten gern weitergespielt, weil wir gerade in einen Flow gekommen sind”, sagte der RB-Kapitän. „Mit drei Siegen und neun Punkten haben wir einen perfekten Start hingelegt.”
Mehr…
Timo Werner saß nach seinen drei Toren gegen Mönchengladbach – seinem ersten Dreierpack in der Bundesliga – ausgepumpt auf dem Boden vor dem Kabinengang und hörte den Ausführungen seines Stürmerkollegen Yussuf Poulsen zu. Poulsen freute sich über ein „insgesamt gutes Auswärtsspiel” rühmte die guten Balleroberungen und die schnelle Auffassungsgabe der Mannschaft. Und seinen Nebenmann Timo Werner. „Wenn dann Timo so einen Tag hat, an dem alles, was er aufs Tor schießt, reingeht, ist das top”, sagte Poulsen grinsend.
Mehr…
„Ich habe die letzten zwei Tage im Training zugeschaut und das Gefühl, dass es im Moment gut für ihn ist, zu wissen, wo er in den nächsten Jahren, auf jeden Fall in der nächsten Saison, aufgehoben ist“, will Ralf Rangnick nach der Vertragsverlängerung von Timo Werner bei RB Leipzig einen Stimmungs- und Verhaltensumschwung beim Stürmer beobachtet haben.
Mehr…
RB Leipzigs ehemaliger Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick hat sich am Mittwoch im Zuge einer Aktion seiner Stiftung auch zur aktuellen Situation seines früheren Arbeitgebers, seinem derzeitigen Job und der Vertragsverlängerung von Timo Werner geäußert.
Mehr…
Erstmals seit Monaten hat sich Timo Werner nach seiner Vertragsverlängerung mit RB Leipzig wieder öffentlich per Interview zu Wort gemeldet. Seit Anfang des Jahres hatte der Stürmer angesichts der Gerüchte um seine Person geschwiegen.
Mehr…
RB Leipzig hat von Dienstag bis Donnerstag zur Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach (30.08.2019, 20.30 Uhr). Von der Kürze der Vorbereitung her fast eine englische Woche.
Mehr…
Timo Werner war der Rummel um seine Vertragsverlängerung sicht- und hörbar unangenehm. Den Kollegen verschwieg er die Nachricht vor Anpfiff, um keinen mit dem Dauerthema zu nerven. Dass der Stadionsprecher die frohe Kunde beim Verlesen der Aufstellung ins Rund schrie, war ihm unrecht. Und als seine Mitspieler nach Abpfiff davon erfuhren, nahmen sie das nüchtern zur Kenntnis. Alles rational, Euphorie kam nicht auf.
Mehr…
Julian Nagelsmann gab nach Abpfiff zu, sich ein kleines bisschen vercoacht zu haben, aber für RB Leipzig zählte am Ende nur der etwas glückliche Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Wer hatte daran den größten Anteil?
Mehr…
RB Leipzigs Verinsvorsitzender Oliver Mintzlaff hat nach dem 2:1 über Eintracht Frankfurt Stellung zur Vertragsverlängerung von Timo Werner bezogen. Dabei verriet er u.a., warum sich der Nationalspieler gegen andere Vereine und für ein neues Arbeitspapier bis 2023 bei den Sachsen entschieden hat. Und was es bei der Unterschrift zu trinken gab – bzw. was nicht.
Mehr…
Erst unterschrieben, dann getroffen: Nationalspieler Timo Werner hat RB Leipzig einen nahezu perfekten Sonntag beschert. Der 23-Jährige erzielte beim 2:1 (1:0) der Sachsen gegen Eintracht Frankfurt den Führungstreffer (10. Minute) und sorgte so für eine gelungene Bundesliga-Heimpremiere des neuen Trainers Julian Nagelsmann. Yussuf Poulsen (80.) legte in der zweiten Halbzeit nach. Vor der Partie hatte der Champions-League-Teilnehmer bekanntgegeben, dass Werner bis 2023 in Leipzig bleiben will. Gonzalo Paciencia gelang kurz vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer (89.).
Mehr…
Timo Werner verlängert seinen Vertrag. Das hat sein Arbeitgeber RB Leipzig vor Anpfiff der Partie gegen Eintracht Frankfurt bekanntgegeben. Sein neues Arbeitspapier läuft bis 2023.
Mehr…
Neues aus der Saga um Timo Werner? Gibt es jede Woche. Diese ist die Neuigkeit, dass es trotz eines angedeuteten Gesprächs in den vergangenen Tagen weiterhin nichts Neues gibt. Entweder hat es nicht stattgefunden oder neun Tage vor Ablauf der Wechselfrist ist sich der Stürmer von RB Leipzig noch immer nicht sicher, ob er bleibt – oder geht.
Mehr…
Die Zukunft von Timo Werner soll in den kommenden Tagen geklärt werden. Das erklärte RB Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche zuletzt auch mit Verweis auf die Spielerseite, die eine solche Entscheidung ebenfalls angedeutet haben soll.
Mehr…
RB Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche hat im Anschluss an das 4:0 beim Aufsteiger 1. FC Union Berlin angekündigt, dass das Gezerre um einen Verbleib oder Wechsel von Timo Werner bald ein Ende finden wird. Er sagte: „Es wird in den nächsten Tagen definitiv eine Entscheidung geben.“
Mehr…
Markus Krösche hat sich zurückhaltend zu möglichen Abgängen bei RB Leipzig geäußert. „Bisher ist noch niemand auf uns zugekommen“, um seinen Wechselwunsch zu hinterlegen, erklärte der Sportdirektor von RB Leipzig nach dem 4:0-Sieg bei Union Berlin zum Auftakt der Bundesliga.
Mehr…
In der Personalie Timo Werner ist kein baldiges Ende in Sicht. Der Stürmer möchte seinen 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern, aber auch ein Wechsel in der aktuellen Transferperiode wird immer unwahrscheinlicher.
Mehr…
Im Transfer-Tauziehen um Stürmer Timo Werner hat Oliver Mintzlaff ein Treffen mit dessen Berater Karlheinz Förster angekündigt. „Wir werden uns irgendwann vor dem Spiel bei Union mit Karlheinz Förster treffen. Fakt ist: So oder so ist Timo Werner ein wichtiger Spieler für uns”, sagte RB Leipzigs Geschäftsführer im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe und in voller Länge online bei mzweb.de).
Mehr…
Neue Gerüchte um Jean-Kevin Augustin. Der Stürmer steht laut L’Equipe bei OGC Nizza auf dem Zettel. Trainer Patrick Vieira will den Angreifer von RB Leipzig dem Bericht zufolge gern verpflichten und sieht ihn als fehlendes Puzzlestück. 20 Millionen Euro stehen als Ablöse im Raum.
Mehr…
Markus Krösche wünscht sich eine „zeitnahe“ Entscheidung von Timo Werner über dessen Zukunft. „Wir sind in guten Gesprächen und im engen Austausch. Wir werden sehen, wie schnell es geht. Als Verein haben wir alles getan, ihm die Perspektiven aufzuzeigen. Wir wollen unbedingt weiter mit ihm zusammenarbeiten. Es liegt an Timo, die Entscheidung zu treffen“, erklärt der Sportdirektor von RB Leipzig im Interview mit dem MDR.
Mehr…
Julian Nagelsmann konnte das erste Pflichtspiel bei RB Leipzig trotz leicht angespannter Personallage und durchwachsener Vorbereitung erfolgreich bestreiten. Im Interview mit dem Sportinformationsdienst (SID) spricht der 32-Jährige auch über die Zukunft von Timo Werner.
Mehr…
Update: Wie die spanische Sportzeitung AS erfahren haben will, ist der FC Valencia an Timo Werner interessiert. Weil Valencias Mittelstürmer Rodrigo kurz vor einem Wechsel zu Atletico Madrid stehe, benötige der Ligavierte der Vorsaison und Champions-League-Teilnehmer dringend Ersatz. Laut dem Blatt bekommt Valencia 55 Millionen Euro plus mögliche fünf Millionen an Boni für Rodrigo. Einen Großteil davon müsse der Klub für Werner einsetzen.
Mehr…
Bayern München wollte Leroy Sané – aber nach dessen schwerer Kreuzbandverletzung ist ein Transfer des Nationalspielers von Manchester City zum Rekordmeister vom Tisch. Jetzt schaut sich der FC Bayern nach Alternativen um. Und dabei spielt natürlich auch der Name Timo Werner eine Rolle. Wird der Stürmer von RB Leipzig der Münchner Plan B für Sané?
Mehr…
Mit einer öffentlichen Trainingseinheit am Cottaweg ist RB Leipzig am Mittwochvormittag in die Trainingswoche vor dem DFB-Pokalspiel beim VfL Osnabrück am 11. August eingestiegen. Rund 300 Fans waren gekommen, um sich das Team von Trainer Julian Nagelsmann noch einmal live anzuschauen – es war zugleich die letzte öffentliche Einheit vor dem Spiel.
Mehr…
In der Vorbereitung bei RB Leipzig liefert Timo Werner weiter Schlagzeilen nur durch seine noch immer offene sportliche Zukunft. Julian Nagelsmann sprach nach der Partie am Samstag über seinen nominellen Stürmer Nummer eins.
Mehr…
Wie die Bild-Zeitung am Montag berichtet, hat RB Leipzig ein Angebot für Dayot Upamecano abgelehnt. Die Offerte in Höhe von 60 Millionen Euro kam vom FC Arsenal London, die auf der Suche nach einem Ersatz für Laurent Koscielny sein könnten. Da Upamecano aber auch im kommenden Sommer nur für 80 Millionen aus seinem Vertrag herauszulösen wäre, beißen die Gunners bei RBL demnach auf Granit.
Mehr…
Erst beim letzten Test gegen Stade Rennes war Ralf Rangnick wieder im Stadion. Oliver Mintzlaff sprach im Interview mit der SportBild (Mittwoch) über dessen Rolle, aber auch über Timo Werner und den restlichen Kader von RB Leipzig.
Mehr…
Marco Reus ist Fußballer des Jahres 2019. Der 30-Jährige von Vizemeister Borussia Dortmund setzte sich in der vom „Kicker“ unter Sportjournalisten ausgerichteten Wahl mit 158 Stimmen vor Kai Havertz (121 Stimmen) von Bayer Leverkusen und Bayern-Profi Joshua Kimmich (35) durch. Für Reus ist es die zweite Auszeichnung als Fußballer des Jahres nach 2012.
Mehr…
Oliver Mintzlaff überzeugte sich am Freitag bei seinem Besuch in Seefeld von der Arbeit der Mannschaft im Trainingslager von RB Leipzig. Dabei sprach er auch über Transfers, denn mit der Zukunft von Timo Werner ist noch eine Großbaustelle in der Gerüchteküche offen.
Mehr…
Timo Werner wirkt dieser Tage beim Trainingslager von RB Leipzig ganz entspannt. Er posiert geduldig mit den Fans, macht Späßchen auf dem Rasen und trainiert gut. Der Nationalspieler wirkt keineswegs so, als sei er gedanklich schon bei einem anderen Verein. Vielmehr deutet nach RBLive-Informationen aktuell vieles daraufhin, dass er noch ein Jahr bei Rasenballsport bleibt.
Mehr…
Während der Transfer von Christopher Nkunku von Paris Saint-Germain zu RB Leipzig kurz bevor steht, geht es auch bei anderen Personalien offenbar voran. So werden die Gerüchte um einen zeitnahen Transfer von Ademola Lookman lauter.
Mehr…
Die Zukunft von RB Leipzigs Fußball-Nationalspieler Timo Werner sollte sich bald klären. „Wir werden uns zeitnah noch mal austauschen, dann wird er eine Entscheidung treffen und wir werden jede Entscheidung akzeptieren“, kündigte Leipzigs neuer Sportdirektor Markus Krösche in einem Interview der „Bild am Sonntag“ an. „Es soll sich aber nicht bis ins Unendliche ziehen“, ergänzte er. Das wisse Werner auch.
Mehr…
In Sachen Neuzugängen geht es bei RB Leipzig in dieser Transferperiode weiter sehr ruhig zu, während sich Emil Forsbergs Berater mit RB Leipzig über gebrochene oder nicht gebrochene Absprachen streitet.
Mehr…
Wie schon am Montag machte Tyler Adams bei RB Leipzig nur individuelle Einheiten. Yussuf Poulsen fehlte mit Rückenproblemen am Tag zwei der ersten Vorbereitungswoche, soll laut Kicker aber demnächst wieder einsteigen. Ansonsten bekamen die Fans alle verfügbaren RB-Kicker zu Gesicht: Auch Hannes Wolf ließ sich auf Krücken blicken.
Mehr…
Zum Trainingsstart am Montag wird sich bei RB Leipzig mit Luan Candido nur ein Neuzugang präsentieren können. Hannes Wolf wird nach seinem Knöchelbruch noch lange ausfallen. Weitere Neuzugänge wurden bisher nicht vermeldet.
Mehr…
Die Position von RB Leipzig war eigentlich bisher klar. Entweder Timo Werner verlängert seinen Vertrag über 2020 hinaus oder er verlässt den Verein gegen Ablöse. Doch von dieser Position ist der Klub nun unter Neu-Coach Julian Nagelsmann angeblich abgerückt.
Mehr…
Am heutigen 01. Juli 2019 öffnet offiziell das Transferfenster, das bis zum 02. September geöffnet bleibt. Mit dem heutigen Tag wurde auch die Saison 2018/2019 formal beendet und beginnt mit der Spielzeit 2019/2020 eine neue Zeitrechnung. Am Freitag startet dann RB Leipzig mit Leistungstests in die Vorbereitung auf das erste Jahr unter Julian Nagelsmann (zum Sommerfahrplan).
Mehr…