1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. RB Leipzig - Kaderplanung 2024/25: Wer kommt, wer geht, wer bleibt - alle Infos im Überblick

TransferSommer 2024 Wer kommt, wer geht, wer bleibt? So ist der Stand der RB-Kaderplanung

Wie groß wird der Umbruch bei RB Leipzig im Sommer ausfallen, was wir aus den verliehenen Spieler? Erste Zu- und Abgänge stehen schon fest. Die RB-Kaderplanung 2024/25.

Aktualisiert: 31.05.2024, 15:43
Timo Werner gehört dem Kader der Leipziger für die Saison 2024/25 nicht mehr an, auch Keeper Janis Blaswich (r.) soll noch abgegeben werden.
Timo Werner gehört dem Kader der Leipziger für die Saison 2024/25 nicht mehr an, auch Keeper Janis Blaswich (r.) soll noch abgegeben werden. (Foto: imago/opokupix)

Leipzig/bbi – Im Sommer 2023 hat es bei RB Leipzig einen großen Umbruch im Kader gegeben. Viele Stars hatten den Klub verlassen und viel Geld eingebracht, neue Top-Talente kamen hinzu.

Ein Jahr später, Rouven Schröder hat inzwischen Max Eberl als Sportchef beerbt, soll der Umbruch nicht ganz so drastisch ausfallen. So zumindest die Hoffnung der Klubführung. Diese wird wohl gegen Endes des Jahres erweitert: Marcel Schäfer soll dann neuer Geschäftsführer Sport in Leipzig werden.

Die Transferplanung zur neuen Saison läuft aber noch ohne Schäfer. Zwar gibt es erneut teure Transferkandidaten wie Dani Olmo, doch weil sich RB erneut für die Champions League qualifiziert hat, hat der Klub gute Karten, seinen Kader weitgehend zusammenzuhalten.

RB Leipzig will noch einen Torwart abgeben

Schröder ließ sich in Sachen Personalplanung bislang nur wenig in die Karten schauen. Offen sprach er über mögliche Abgänge von Dani Olmo oder Xavi Simons, dessen Leihe endet. Allerdings kämpft RB um den Niederländer, der noch eine weitere Saison ausgeliehen werden soll.

Und auch auf der Torwartposition, wo RB ab Sommer gleich drei Startelf-Kandidaten hat, wird es noch Bewegung geben – das machte Schröder frühzeitig klar. Weil Peter Gulacsi seinen Vertrag verlängerte und das belgische Top-Talent Maarten Vandevoordt kommt, steht Janis Blaswich zum Verkauf. Denn als Nummer drei ist Leopold Zingerle fest eingeplant.

Wegen der schweren Verletzung von Xaver Schlager, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, ist auch die Verpflichtung eines neuen "Sechsers" bei RB ein Thema. Auch in der Offensive wird sich sicherlich noch etwas tun.

EM 2024 verzögert Aktivitäten auf dem Transfermarkt

Wegen der EM-Endrunde im Sommer, die bis zum 14. Juli dauern wird, werden sich mögliche Top-Transfers zeitlich weit nach hinten verschieben. Erst nach dem Turnier wird es wohl spannend und heiß auf dem Markt, auch für RB. In Benjamin Sesko und Mohamed Simakan hat Leipzig noch zwei weitere Profis, bei denen es durchaus spannend werden könnte.

Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über den Stand der Planungen bei RB Leipzig für die kommende Saison. Alle Transfer-Gerüchte rund um RB finden Sie hier. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. (Stand: 31. Mai 2024)

RB Leipzig: Auslaufende Verträge 2024

Die sportliche Führung des Klubs hat ihre Hausaufgaben gemacht und alle Stars ablösefrei vom Markt genommen. Lediglich der Kontrakt von Christopher Lenz endet im Sommer, die Zeichen stehen beim Dauerreservisten auf Trennung.

Zudem wird wohl auch Xavi Simons den Verein nach der Leihe wieder Richtung Paris St. Germain verlassen. RB würde seinen Star zwar gerne eine weitere Saison leihen, was aber eine schwierige Sache werden dürfte – Ausgang offen.

Lesen Sie hier: Vertragslaufzeiten und Ausstiegsklauseln aller RB-Spieler

Die vielleicht wichtigste Personalie ist geklärt: Trainer Marco Rose steht noch bis 2025 unter Vertrag und wird das Team auch in der kommenden Saison trainieren. Die vorzeitige Verlängerung des Kontrakts stockte aber zuletzt.

Überblick: Diese Spieler stehen bei RB Leipzig für die Saison 2024/25 unter Vertrag

  • Janis Blaswich
  • Peter Gulacsi
  • Maarten Vandevoordt
  • Leopold Zingerle
  • Timo Schlieck
  • Mohamed Simakan
  • Castello Lukeba
  • Lukas Klostermann
  • Willi Orban
  • El Chadaille Bitshiabu
  • Frederik Jäkel
  • Benjamin Henrichs
  • David Raum
  • Sanoussy Ba
  • Hugo Novoa
  • Kevin Kampl
  • Xaver Schlager
  • Nicolas Seiwald
  • Amadou Haidara
  • Ilaix Moriba
  • Eljif Elmas
  • Dani Olmo
  • Christoph Baumgartner
  • Benjamin Sesko
  • Lois Openda
  • Yussuf Poulsen
  • André Silva
  • Dennis Borkowski
  • Fabrice Hartmann

Zugänge bei RB Leipzig: Wer kommt 2024?

Ein Transfer steht bei RB schon lange fest: Torhüter Maarten Vandevoordt kommt für zehn Millionen Euro vom KRC Genk nach Leipzig. Im Winter wurde in Eljif Elmas zudem ein Spieler mit Vorgriff auf die neue Saison geholt, der Mittelfeldmann kam für 24 Millionen Euro vom SSC Neapel.

Lesen Sie hier: Rouven Schröder verspricht heißen Transfersommer bei RB Leipzig

In Yannick Eduardo und Nuha Jatta unterschrieben die zwei größten Talente der U19 an ihren 18. Geburtstagen zudem Profiverträge. Sie könnten in der kommenden Saison noch näher ans Team rücken. Das könnte auch für Robert Ramsak gelten. Der 17 Jahre alte deutsche U17-Weltmeister wurde vom FC Bayern München geholt.

Hier gibt es eine ausführliche Berichterstattung über alle Transfergerüchte bei RB Leipzig.

RB Leipzigs Transfers: Wer geht 2024?

Bei Timo Werner wird es wohl keine gemeinsame Zukunft mehr geben. Die Leihe zu Tottenham wurde im Mai für eine weitere Saison verliehen, die Engländer besitzen dann 2025 erneut auf Kaufoption für den Stürmer.

Angelino spielte zuletzt beim AS Rom vor, der Klub zog Ende Mai die Kaufoption für den spanischen Linksverteidiger.

Torhüter Tim Schreiber, zuletzt an den 1. FC Saarbrücken verliehen, wird an Dynamo Dresden in die 3. Liga abgegeben.

Emil Forsberg verließ Leipzig schon im Winter, um sein Glück in New York zu suchen. Der Abschied von Linksverteidiger Lenz ist zudem wahrscheinlich, er wäre dann ablösefrei.

RB Leipzig: Zukunft der Leihspieler

Im Sommer kehren diverse Leihspieler von ihren Stationen nach Leipzig zurück. Ihre Perspektiven sind sehr unterschiedlich.

  • André Silva (Real Sociedad San Sebastian)
  • Hugo Novoa (FC Villarreal B)
  • Ilaix Moriba (FC Getafe)
  • Frederik Jäkel (SV Elversberg)
  • Sanoussy Ba (LASK)
  • Dennis Borkowski (Dynamo Dresden)
  • Fabrice Hartmann (Sligo Rovers)

André Silva möchte RB im Sommer endgültig abgeben, San Sebastian hat eine Kaufoption. In Leipzig steht der Portugiese noch bis 2026 unter Vertrag.

Unklar ist die Situation bei Hugo Novoa, der momentan in Spaniens zweiter Liga kickt. Schwer vorstellbar, dass er im RB-Kader noch seine Chance bekommt. Als spanischer U21-Nationalspieler sollte es für ihn im Sommer aber einen Markt geben,

Leipzigs Millionen-Fehlgriff Ilaix Moriba hangelt sich von Leihe zu Leihe, ist bei RB längst abgeschrieben. Im Sommer wird es den nächsten Versuch geben, den 21-Jährigen mit Vertrag bis 2026 vorzeitig abzugeben.

Frederik Jäkel riss sich in Elversberg das Kreuzband und fällt lange aus, das macht seine Situation sehr speziell, gerade mit Blick auf die Vereinssuche im Sommer. Bei RB steht der Verteidiger noch bis 2025 unter Vertrag.

Lesen Sie hier: Verletzter Frederik Jäkel absolviert Reha bei RB

Die Leihe nach Linz ging für Sanoussy Ba nicht auf, der Linksverteidiger kann sich in Österreich nicht für eine RB-Rückkehr mit Perspektive empfehlen. Für den 20-Jährigen mit Vertrag bis 2025 muss der Klub wohl eine andere Lösung finden.

Dennis Borkowski und Fabrice Hartmann spielen in der 3. Liga bzw. Irland. Dass die ehemaligen deutschen Junioren-Nationalspieler sportlich noch eine Rolle spielen in Leipzig, kann wohl ausgeschlossen werden. Beide Verträge laufen allerdings noch bis 2025.