Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Von Gelenau bis Augsburg: Rekordsiege von RB Leipzig in Bundesliga und Pokal

Leipziger Rekordsiege Von Gelenau bis Augsburg: Die höchsten Torefestivals von RB

Das 6:0 von RB Leipzig beim FC Augsburg in der Saison 2025/26 war der höchste Auswärtserfolg der Sachsen in der Bundesliga. Insgesamt gab es in der Klubgeschichte neun Erfolge mit mindestens sechs Toren Vorsprung.

Von (RBlive/mki/fri/ukr) Aktualisiert: 26.10.2025, 11:24
Freundschaftliche Rahmenbedingungen für einen Kantersieg: RB Leipzig besiegte Gelenau einst mit 11:0.
Freundschaftliche Rahmenbedingungen für einen Kantersieg: RB Leipzig besiegte Gelenau einst mit 11:0. imago images / Picture Point

Das 6:0 von RB Leipzig beim FC Augsburg in der Saison 2025/26 ist der höchste Auswärtssieg der Leipziger in der Bundesliga. Daheim gab es bereits drei ebenso hohe und einen noch höheren Erfolg. Und in den Pokalwettbewerben gewann RB in seiner Historie auch auswärts gegen unterklassige Teams noch höher als 6:0. RBlive hat die deutlichsten Triumphe der RB-Vereinsgeschichte gesammelt.

Bundesliga 2025/26: FC Augsburg – RB Leipzig 0:6 (0:4)

Das wunderschön herausgekonterte 6:0 in Augsburg ist der höchste Auswärtssieg in der Bundesligahistorie der Leipziger. RB nutzte die mutige bis naive Herangehensweise der Augsburger und bespielte über wenige Stationen optimal die großen Räume, die sich anboten. Perfekter, rasanter, spektakulärer One-Touch-Fußball. 

Lesen Sie hier: Fünf Spieler, zehn Scorerpunkte – Das magische Pentagon

Fünfmal sind den Sachsen bislang zudem bereits Bundesliga-Auswärtssiege mit fünf Toren Vorsprung gelungen.

Bundesliga 2023/24: RB Leipzig – 1. FC Köln 6:0 (4:0)

Wie entfesselt spielte das Team von Marco Rose beim 6:0 gegen Abstiegskandidaten vom Rhein auf. Timo Werner traf früh per Elfmeter, schon zur Pause stand es 4:0. Lois Openda (zwei Tore) und Xavi Simons (zwei Vorlagen) waren in Galaform und von den Kölnern nicht zu stoppen.

Dass es am Ende noch für die Rekordliste reichte war zwei "Jokern" zu verdanken. Die eingewechselten Benjamin Sesko und Christoph Baumgartner sorgte in den Schlussminuten noch für das volle Dutzend an Toren, nachdem Köln ab Minute 70 in Unterzahl spielen musste.

Bundesliga 2021/22: RB Leipzig – Hertha BSC 6:0 (3:0)

Das 6:0 gegen die Hertha war eines der wenigen Spiele, in denen der eindimensionale Pressing-Gegenpressing-Fußball von Jesse Marsch aufging. Das 6:0 war jedoch keine Belohnung des Marsch-Fußballs, sondern eher noch eine Reminiszenz an Vorgänger Julian Nagelsmann und dessen Ballbesitzansatz. So war der Amerikaner Marsch trotz des Torspektakels am Ende nicht ganz zufrieden. 

Bundesliga 2018/19: RB Leipzig – 1. FC Nürnberg 6:0 (4:0)

Der bis Samstag höchste Bundesliga-Sieg der RB-Vereinsgeschichte. Vor einem Jahr unter Ralf Rangnick erzielt. In der Hinrunde der Saison 2018/2019 waren die Nürnberger wie nun die Mainzer mit der RB-Geschwindigkeit komplett überfordert und mit dem 6:0 noch gut bedient.

Angetrieben von Marcel Sabitzer, Kevin Kampl und Emil Forsberg war das halbe Dutzend bereits nach einer Stunde voll. Anschließend spielte Nürnberg nach einer Notbremse nur noch zu zehnt und bekam Timo Werner einen Strafstoß. Trotz bester Voraussetzungen, aus einem sowieso schon großen Debakel für den FCN ein noch größeres zu machen, verschoss Werner den Elfer und ließ es RB in Überzahl ruhig angehen und beließ es bei 'nur' sechs Treffern.

Oberliga 2009/10: RB Leipzig – VfB Pößneck 7:1 (2:0)

Zum Ende der ersten RB-Saison überhaupt, der Aufstieg in die Regionalliga war schon sicher, kam der immer souveräne, aber selten sehr torreiche RB-Express noch mal richtig ins Rollen. Gegen Pößneck fielen in der Oberliga die Treffer allerdings erst später in der Partie.

Das 2:0 fiel kurz vor dem Halbzeitpfiff. Bis zur 72. Minute hatte RB ein 6:0 herausgeschossen. Christian Streit, heutiger Teil des Chef-Duos des Leipziger Nachwuchsleistungszentrums erzielte den Treffer, mit dem das halbe Dutzend voll gemacht wurde.

Regionalliga 2011/12: RB Leipzig – SV Wilhelmshaven 8:2 (4:0)

Die letzte Saison der Prä-Rangnick-Ära bei RB Leipzig brachte zum Auftakt nach der Winterpause ein echtes Torspektakel. Vier Tore vor der Pause, vier Tore nach der Pause. Die letzten drei Treffer fielen dabei erst in der letzten Viertelstunde der Partie.

Roman Wallner war mit drei Toren kurz nach seinem Wechsel von Red Bull Salzburg (der erste Salzburg-Leipzig-Wechsel überhaupt) der überragende Mann, wurde im weiteren Saisonverlauf von seinen Mitspielern auf dem Platz allerdings häufig ignoriert und nach einem halben Jahr in Leipzig von Rangnick und Zorniger schon wieder aussortiert.

Das 8:2 sorgte noch mal für Euphorie und den Glauben an den Aufstieg in die dritte Liga. Der Rückschlag folgte schon eine Woche bei einem enttäuschenden 1:1 beim TSV Havelse. Am Ende der Saison verpasste RB den Aufstieg in die dritte Liga knapp.

Bundesliga 2019/20: RB Leipzig – Mainz 05 8:0 (5:0)

Die große Show von Timo Werner. Drei Tore, drei Vorlagen, zwei weitere Tore eingeleitet. Ein historisches Erlebnis, das es so vielleicht in der Red Bull Arena nie wieder gibt. Und ein 8:0, das der höchste Sieg der RB-Bundesligageschichte ist.

DFB-Pokal 2022/23: RB Leipzig – FC Teutonia 05 8:0 (4:0)

Durch den Hattrick von Timo Werner in der ersten Hälfte war der Widerstand des Hamburger Stadtpokalsiegers gebrochen. RB Leipzig zauberte und Ottensens Keeper Yannick Joschka Zummack betrieb Schadensbegrenzung. „Nur” acht der 41 Schüsse, die er aufs Tor bekam, waren drin. Der schönste Treffer war Emil Forsbergs 6:0 mit der Hacke.

Sachsenpokal 2013/14: BSV Gelenau – RB Leipzig 0:11 (0:4)

Der Jubel beim BSV Gelenau war groß, als man im Jahr 2013 den Drittligisten RB Leipzig im Sachsenpokal als Gegner zog. "Waaaaaaaaaaahnsinn!!!!", freute man sich in einer ersten Reaktion. Wahnsinn war dann vor allem, wie dem Achtligisten vom Fußballverband das Vergnügen an dem Spiel genommen wurde.

Weil der Verein keinen seperaten Eingang für Gästefans hatte, durfte er das Spiel nicht im heimischen Stadion austragen. Es folgte ein absurder und angesichts zweier einander mehr als wohlgesonnener Vereine völlig unnötiger Umzug nach Grimma, wo Gelenau von einer Leipziger B-Elf auch noch elf Gegentreffer eingeschenkt bekam.

Vielleicht ist es ja ein kleiner Trost für den Klub, dass er damit in der Vereinsgeschichte von RB Leipzig immer noch den Topplatz belegt. Auch wenn es nur in der Kategorie der höchsten RB-Siege aller Zeiten ist.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.